Dienstag, April 22, 2025

Doris Palz hat die Geschäftsführung des Great Place to Work-Institutes in Österreich übernommen. Sie folgt auf Erich Laminger, der sich mit Ende März nach vier Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand verabschiedet hat.

Weisenrat, Taskforce oder Untersuchungsausschuss, Bad Bank oder Insolvenzverfahren, 17 Milliarden Euro Schaden oder doch nur vier? Wer trägt die Kosten? Und wer hat versagt – die Banken, die Politiker, die Aufsichtsbehörden? Die Diskussion über die Schuldfrage dreht sich ebenso im Kreis wie mögliche Lösungsszenarien. Report(+)PLUS   hat renommierte ExpertInnen um ihre Einschätzung gebeten.

Karin Bergmann übernimmt nach der Entlassung von Matthias Hartmann bis 2016 die Leitung des Burgtheaters, an dem sie zuvor mehr als zwei Jahrzehnte für drei Direktoren tätig war.

Am 26. - 27. März 2014 fand die IIR-Konferenz "KURS 2014" in Wien statt. Über 200 Teilnehmer aus den Bereichen Zahlungsverkehr, IT, Compliance & Geldwäsche und Marktfolge nahmen an dem Bankenkongress teil.

Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Steine-Keramik diskutierten in Brüssel mit hochrangigen Vertretern über die EU-Klima- und Energiepolitik sowie die Interessen der Industrie.

Erfolgreiche Unternehmen sind innovativ, flexibel, schnell, verlässlich und effizient. An den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führt dabei kein Weg vorbei, waren sich die Experten beim 20. Quality Austria-Forum einig.

Alles neu macht der Frühling: Der universitäre Gründerservice INiTS bringt mit einem abgestimmten  Programm frischen Wind in heimische Jungunternehmen. Im März wurde ein „Startup Camp“ für Erfahrung und Rat suchende Unternehmensgründer eröffnet.

Neue Mitglieder im Beirat des Forschungsnetzwerks ACR: Ulrike Rabmer - Koller, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, und Iris Filzwieser, Geschäftsführerin der Mettop GmbH (Engineering und Forschung in der Nichteisenmetallurgie).

Report (+) PLUS, Ausgabe 03/2014.

Schwarze Schafe.
Wirtschaftskriminelle sind oft langjährige Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens – viele in Führungspositionen.

Ganzes Heft in PDF
und E-Paper.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up