Montag, August 18, 2025

Cool Stuff. Neues und Praktisches aus aller Welt.

Im Designerhotel in Venedig, wohnen im Leuchtturm, Champagner schlürfen wie in St. Tropez oder 5-Sterne-Luxus auf Punta Skala – die obere Adria bietet für Jeden etwas. Report(+)PLUS zeigt 12 Destinationen, die eine Reise wert sind.

Nachfrageplus bei Engineering-Experten, sowie gleichbleibende Nachfrage bei Finance-Experten. Kleiner Rückgang im IT-Bereich.

Der Fighter. Der Bauunternehmer Walter Ruck tritt im Juni tritt die Nachfolge von Brigitte Jank an der Spitze der Wirtschaftskammer Wien an und will künftig »das Ohr am Puls der Mitglieder haben«.

Der Report Verlag beleuchtete gemeinsam mit Gastgeber Fabasoft am 29. April 2014 die Faktoren für Innovationskraft und europäische Wirtschaftspolitik. Im Techsalon am Hauptbahnhof diskutierten zu den Themen Bildung, Steuern, Arbeitsmarkt und Europa Vertreterinnen und Vertreter fünf werbender Parteien im Vorfeld der EU-Wahl.

Report (+) PLUS, Ausgabe 04/2014.

Emotionale Intelligenz.
Fachwissen und Verstand sind wichtig - aber nur wer auch seine sozialen Fähigkeiten einsetzt, ist erfolgreich.

Ganzes Heft in PDF
und E-Paper.

Die europäischen Schwellenländer sind bei Investoren wieder gefragt. Beim BIP-Wachstum übertrafen zuletzt vor allem Rumänien (+ 5,7 %), Tschechien und Slowakei die Prognosen, auch Polen und Ungarn (jeweils +2,7 %) überraschten.

Es geht nichts über gute Beziehungen.

Der mögliche Ankauf der Sammlung Essl durch die Republik und die kreative Buchhaltung des Burgtheaters haben eine Diskussion über den Wert von Kunst und Kultur in Gang gesetzt, die auch Kulturbanausen nicht kalt lässt. Kunstschaffende fühlen sich notorisch im Stich gelassen – feiern sie internationale Erfolge, sind Politiker jeder Couleur jedoch rasch zur Stelle und bekennen sich vollmundig zu verstärkter Kulturförderung. Zur Gratwanderung zwischen Kunst und Geschäft bat Report(+)PLUS drei renommierte ExpertInnen um ihre Einschätzung.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up