Samstag, März 22, 2025

Cool stuff: Was schön ist und was Spaß macht.

Endloscouch
Diesem Sofa sind keine Grenzen gesetzt: Weder bei der Länge noch bei den Farben enden hier die Möglichkeiten. Denn die Q-Couch von Movisi ist ein modulares Möbel, das endlos erweitert werden kann. Die einzelnen Module werden ganz einfach ineinandergesteckt und können je nach Lust und Laune jederzeit umgestaltet werden. Wenn unangekündigter Besuch kommt, kann das breite Fernsehsofa blitzschnell in mehrere kleine Sitzelemente umgebaut werden.
www.movisi.com

Klanghorn
Aus Keramik besteht nicht nur Omas Teeservice, sondern auch Dachziegel oder Badewannen – und seit neuestem auch Smartphone-Gadgets. Das Megaphone des italienischen Designduos en&is sieht aus wie ein schickes Dekoelement, kann aber viel mehr. Das kunstvoll handgefertigte Füllhorn aus Keramik ist ein Soundverstärker fürs Smartphone, der ganz ohne Strom funktioniert. Eingesteckt am oberen Ende des Trichters, beschallt man die Umwelt mit seinen Lieblingssongs. Der Sound ist dann doch eher etwas für Designverliebte und Retroliebhaber, denn dieser ähnelt eher dem Klang eines Grammophons als einem HiFi-Lautsprecher. Erhältlich ist die Klangvase auch in handlicher Mini-Version.
www.enandis.com

Verwandlungskünstler
Devices, die nicht bloß in eine Gerätekategorie passen, sind im Trend. Ein neues Zwischending ist das Vaio Fit 11A multi-flip von Sony. Der kleine Hybrid ist handlich, smart und vor allem wandelbar. Im Handumdrehen wird das Notebook mit 11,6 Zoll kleinem Full-HD-Touchscreen ein praktisches Tablet. Mit einem weiteren Flip bringt man das Gerät in den Präsentationsmodus. Ausgestattet mit der Vaio Inspiration Suite und dem vorinstallierten Programm Adobe Photoshop Elements 12 lassen sich Bilder und Grafiken schnell und einfach bearbeiten. Verarbeitet mit gebürstetem Aluminium in Schwarz, Silber oder Pink kommt das Vaio Fit 11 A außerdem ziemlich elegant daher.
www.sony.at

ei-Pad
Wie viele Eier waren noch gleich im Kühlschrank? Für jene, die den Einkaufszettel partout zu Hause liegen lassen oder gar nicht erst schreiben, wäre so eine Art virtueller Blick in den Kühlschrank von unterwegs manchmal ganz praktisch. Zumindest was Eier angeht, kann man sich nun ganz auf ein Gadget verlassen. Der Egg Minder in Form eines Eierkartons bietet Platz für bis zu 14 Eier und gibt über eine App Auskunft über deren Anzahl sowie deren Ablaufdatum.
www.quirky.com

Ladetäschchen
Wenn der Handy-Akku leer ist, kommt das heutzutage für so manchen  einer Weltuntergangssituation gleich. Um das drohende Unglück abzuwenden, gibt es allerhand Erfindungen wie externe Akkus oder mobile Solarladestationen. Eine elegante Version der mobilen Lademöglichkeit, die äußerst gut zum feinen Abendkleid oder flotten Tanz-Outfit passt, ist die Mighty Purse. Die Clutch aus echtem Leder versteckt in ihrem Inneren einen Akku, der mit jeglichem Micro-USB-Anschluss kompatibel ist. Auch einen Zusatz-Adapter für Apple-Geräte gibt es. Daneben bietet das Täschchen natürlich auch Platz für weitere Kleinigkeiten wie Schlüssel und Geldbörse.
www.radbag.de

Schicker Schutz
Wer in der Stadt mit dem Rad unterwegs ist, lebt zwar umweltbewusster und mobiler, jedoch nicht gerade ungefährlich. Der tosende Straßenverkehr mit Autos, Bussen und anderen Radlern birgt so einige Verletzungsgefahren. Da ist der Helm eigentlich ein Muss – nur leider sind die meisten dieser Gattung gar so unbequem und unschön. Eine stylebewusste Variante des  Fahrradhelmes ist jene des schwedischen Labels Hövding. Der Hövding Airbag wird im nicht-ausgelösten Zustand um den Hals getragen, ähnelt dabei einem Kragen oder Schal  und fällt daher kaum auf. Durch Sensoren, die per Knopfdruck aktiviert werden, wird gegebenenfalls eine Unfallsituation erkannt und erst dann der Airbag entfaltet. Laut Testberichten ist das kapuzenförmige Luftkissen rund dreimal sicherer als herkömmliche Fahrradhelme.
www.hovding.se

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up