Mittwoch, März 19, 2025

Mit dem INiTS Award zeichnet das gleichnamige universitäre Gründerservice wissenschaftliche Arbeiten mit Chance auf wirtschaftliche Verwertbarkeit aus.

Gar nicht unnützlich präsentiert sich das kleine Taschenbuch „Unnützes WienWissen“, das nun auch in einer English Edition erschienen ist. Das mit unterhaltsamen Häppchen und Bonmots angereicherte Kompendium zur Geschichte Wiens, seiner Orte, Feste und Bürger ist ein Renner. „Es wird uns regelrecht aus den Händen gerissen“, heißt es bei seinen Verlegern.

Michael Hackl konzentriert sich ganz auf das inter­nationale Leasinggeschäft der RBI, Beat Mungenast übernimmt das Ruder in der Raiffeisen-Leasing.

Wenn das Wetter mitspielt, zählt das Salzkammergut zweifellos zu den schönsten Gegenden Österreichs. Spektakuläre Berggipfel, türkisfarbene Seen und malerische Ortschaften locken zur Sommerfrische an den Nordrand der Alpen. Report(+)PLUS zeigt eine kleine Auswahl, wo man im Salzkammergut am besten aufgehoben ist.

Report (+) PLUS, Ausgabe 05/2014.

WM 2014.
Wem Österreichs Wirtschaft die Daumen drückt.

Ganzes Heft in PDF
und E-Paper.

Der Report Verlag beleuchtete gemeinsam mit Gastgeber Fabasoft im ­April die Faktoren für Innovationskraft und europäische Wirtschaftspolitik. Im Fabasoft Techsalon am Hauptbahnhof diskutierten zu den Themen ­Bildung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS.

Österreichs Unternehmen forschen eifrig, Patentanmeldungen erreichen Rekordwerte, Förderungen explodieren förmlich – dennoch schafft es das Land nicht, im europäischen Vergleich aufzusteigen. Ein Überblick über die heimische F&E-Landschaft.

Am 25. Mai sind rund 380 Millionen Bürgerinnen und Bürger Europas aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. 751 Sitze werden neu vergeben, 18 davon aus Österreich. Report(+)PLUS hat die SpitzenkandidatInnen zum Parallelinterview über Prioritäten im EU-Parlament, den Zielkonflikt Klimaschutz und Re-Industrialisierung, ideologische Positionierungen und die wachsende EU-Skepsis gebeten.

Unternehmen brauchen wahrlich Superkräfte, um die künftigen Herausforderungen zu bewältigen. Wird das Unternehmen der Zukunft »weiblich«, »grün« und »global«? Woher kommen die Mitarbeiter und was müssen sie können? Report(+)PLUS bringt die zehn wichtigsten Themen, auf die sich Unternehmen heute schon fokussieren sollten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up