Mittwoch, April 23, 2025

Der Fighter. Der Bauunternehmer Walter Ruck tritt im Juni tritt die Nachfolge von Brigitte Jank an der Spitze der Wirtschaftskammer Wien an und will künftig »das Ohr am Puls der Mitglieder haben«.

Die Kür gelang im zweiten Anlauf. Bei der Abstimmung im Vorstand war Walter Ruck seinem Konkurrenten Robert Bodenstein, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie (UBIT), noch knapp unterlegen. Bei der Wahl in der Hauptversammlung entschied der Bauunternehmer das Duell schließlich für sich. Bodenstein galt inoffiziell als Signal an potenzielle Grün- und Neos-Wähler der Kreativbranchen. Ruck, wie Bodenstein Jahrgang 1963, punktete als Obmann der mächtigen Sparte Gewerbe und Handwerk mit der stärkeren Verankerung in der Kammer. Nach dem Studium an der TU Wien hatte er 1989 die Baumeisterprüfung absolviert, er ist gerichtlich beeideter Sachverständiger und Vizepräsident des Normungsinstituts.

Die Wahl des Wirtschaftsbund-Chefs ist eine wichtige Weichenstellung für die Wirtschaftskammerwahl im kommenden Jahr, bei der die ÖVP ihre absolute Mehrheit verteidigen möchte. Die bisherige Präsidentin Brigitte Jank zieht sich als Bildungssprecherin ins Parlament zurück. Die WK Wien vertritt 22 % aller österreichischen Firmen, in etlichen Unternehmen im Naheverhältnis zur Stadt Wien ist sie in Aufsichtsräten vertreten. Bürgermeister Michael Häupl pflegt deshalb ein traditionell gutes Verhältnis zur Kammerspitze.

Walter Ruck will ihm »ein Partner mit Ecken und Kanten« sein und versteht sich als »Mittelstandsfighter«. Sein Fünf-Punkte-Plan sieht die Reduktion von Steuern, Abgaben und Gebühren sowie einen Bürokratieabbau vor.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up