Mittwoch, Mai 21, 2025
»Veränderungen als Chance begreifen!«
Patricia Neumann ist seit 1. Mai 2023 neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. (Fotocredit: Siemens AG Österreich)

Kreativität und wirtschaftliches Denken schließen einander nicht aus, ist Patricia Neumann, CEO der Siemens AG Österreich, überzeugt. 

Was ist das Geheimnis eines innovativen Unternehmens?

Patricia Neumann: Forschung und Entwicklung sind bei uns im Unternehmen fest in der Unternehmenskultur verankert. Allein bei Siemens Österreich forschen und entwickeln rund 580 Kolleg*innen an zukunftsträchtigen Technologien für Industrie und Infrastruktur. Basis dafür – und somit für Innovation – ist eine Kultur der Offenheit, in der Mitarbeitende ermutigt werden, neue Ideen einzubringen und auch gewisse Risiken einzugehen.

Müssen sich Unternehmen in einem disruptiven Markt ständig neu erfinden?

Neumann: Absolut. Unternehmen, die sich auf ihren bisherigen Erfolgen ausruhen und keine Anpassungen vornehmen, können schnell von neuen Wettbewerbern überholt werden. Daher ist es wichtig, Veränderungen als Chance zu begreifen, Geschäftsmodelle immer wieder selbstkritisch zu hinterfragen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gerade im Technologie- und Softwarebereich ist das Tempo, mit dem neue Innovationen auf den Markt kommen, sehr hoch.

Wie lässt sich ein kreativer Zugang mit wirtschaftlichem Denken vereinbaren?

Neumann: Je komplexer ein Thema ist, desto mehr Kreativität und partnerschaftliche Zusammenarbeit braucht es. Wichtig sind ein kundenzentrierter Ansatz, datenbasierte Entscheidungen und eine sehr enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Kreativität kann dazu beitragen, innovative Ideen zu entwickeln, die den Marktbedürfnissen entsprechen und Wettbewerbsvorteile bieten. Wirtschaftliches Denken hilft dabei, diese Ideen zu bewerten und umzusetzen, indem Kosten, Ressourcen und potenzielle Erträge berücksichtigt werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up