Freitag, April 25, 2025

Ein Schaden im Haus oder der Wohnung ist ärgerlich. Diesen bei der Versicherung zu melden ist für die One-Klick-Generation oft mühsam. Per Live-Video ist die Schadensmeldung rasch erledigt.

Das Smartphone wird mehr und mehr zur Schaltzentrale unseres Alltags. Vor allem Digital Natives organisieren ihr Leben damit ‚im Vorbeigehen‘. „Im Rahmen unserer Digitalisierungsoffensive bieten wir bereits viele Services, um dies unseren Kundinnen und Kunden zu ermöglichen – die Schadensmeldung via Live-Video ist ein weiterer Schritt unserer Innovationsführerschaft im Servicebereich“, erklärt Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung. Ein weiteres Plus: Während des Live-Gesprächs werden die übermittelten Bilder des Schadens aufgezeichnet und stehen den SchadensreferentInnen sofort zur Verfügung. „Dadurch kann ein Schadensfall schneller bearbeitet und auch abgeschlossen werden“, betont Wendler.

Live-Video: Zukunftsweisender Service-Kanal

Mit dem Live-Videogespräch entspricht die Wiener Städtische zwei zentralen Kundenbedürfnissen: Es wird die schnelle, unkomplizierte Kommunikation mit digitalen Tools und ein Gegenüber mit einem Gesicht geboten. „Diese Tatsache schafft Vertrauen und vermittelt unseren Kundinnen und Kunden, dass wir uns um ihre Anliegen kümmern. Das ist umso wichtiger, wenn es darum geht, ihnen in einem Schadensfall hilfreich zur Seite zu stehen“, so Wendler. Nach der erfolgreichen Einführung des Webchats in der Beratung macht die Wiener Städtische bereits seit September 2015 auch mit der Videoberatung sehr gute Erfahrungen. Die Möglichkeit, auf diesem Weg auch einen Schaden zu melden und dokumentieren zu lassen, rundet das Angebot ab.

So funktioniert es:

Die Schadensmeldung via Live-Video ist sowohl von jedem PC bzw. Laptop mit Mikrophon und Kamera als auch von einem mobilen Gerät (Tablet, Smartphone) möglich. Beim Computer ist kundenseitig kein Software-Download erforderlich. Für KundInnen, die das Angebot der Video-Schadensmeldung bzw. -beratung von einem mobilen Gerät nutzen möchten, stellt die Wiener Städtische die kostenlose Video-App für Android und iOS zur Verfügung.

Das Service der Video-Schadensmeldung wird von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:30 bis 18:00 Uhr und am Freitag in der Zeit von 8:30 bis 17:00 Uhr angeboten. Außerhalb der Servicezeiten können KundInnen über die Website einen Termin im Rahmen der oben genannten Servicezeiten vereinbaren.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up