Freitag, Mai 09, 2025

In der Wirtschaftskammer Österreich kommen am 29. und 30. März 2017 internationale Forscher, Unternehmer und Technologie-Experten zum Thema „Mind The Gap – Technological Leaps vs. Strategic Steps“ zusammen. Es werden rund 500 Teilnehmer in Wien erwartet.

Von 29. bis 30. März 2017 ist die Forschungselite des weltbekannten Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu Gast in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „Im Rahmen der zweitägigen MIT EUROPE CONFERENCE 2017 rückt Wien ins Zentrum hochkarätiger Wissenschaftler und Spitzenforscher des MIT, die sich mit nationalen und internationalen Forschern, Unternehmern und Technologie-Experten zum Thema ‚Mind The Gap – Technological Leaps vs. Strategic Steps‘ austauschen können“, sagt Walter Koren, Leiter der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKÖ.

MIT CONFERENCE zum sechsten Mal in Wien

Die zweitägige Konferenz findet aufgrund des großen Interesses nun bereits zum sechsten Mal in Wien statt. Prominente RednerInnen aus der US-Kaderschmiede werden verschiedene neue Technologien präsentieren, die das Potenzial besitzen, Unternehmensstrategien innerhalb aller Industriezweige zu revolutionieren.

 Von „Digital Twins“ bis hin zu Mini-Satelliten

Donna Rhodes ist Direktorin der MIT Systems Engineering Advancement Initiative und beschäftigt sich mit innovativen Zugängen zur Entwicklung von Lösungen in Design und Systemarchitektur. In ihrem Vortrag befasst sie sich mit „Digital Twins“. Das sind virtuelle Abbilder von Produkten, die der Industrie bei Zeit- und Kosteneinsparungen helfen werden: Der virtuelle Zwilling nutzt Daten, die mittels Sensor am physischen Zwilling erfasst werden, um Produktfehler in der Entwicklungsphase frühzeitig zu erkennen. 

Neben Donna Rhodes werden weitere namhafte Experten bei der MIT CONFERENCE 2017 vortragen. Darunter Amos Winter, Michael Benjamin und John Hart vom MIT Department of Mechanical Engineering, die sich mit dem Bau innovativer Maschinen befassen. Steven Leeb, Max Shulaker und Vivienne Sze vom MIT Department of Electrical Engineering and Computer Science untersuchen, wie Elektrotechnik und Informatik die Industrie künftig verändern können. Carlo Ratti, Direktor des Senseable City Lab, beschäftigt sich mit Städteplanung und Smart Cities. Kerri Cahoy vom MIT Department of Aeronautics and Astronautics erforscht, wie Mini-Satelliten Unternehmen in Zukunft nutzen können.

Initiative der Wirtschaftskammer Österreich

Die Konferenz findet im Rahmen der Internationalisierungsoffensive „Go-International“, einer Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich statt. Das Ziel der Exportoffensive „Go-international“ ist es, den Zugang zu internationalen Technologieeinrichtungen und High-Tech-Partnern, die Internationalisierungsbemühungen von österreichischen Technologiefirmen und die Vermarktung heimischer Zukunftstechnologien im Ausland nachhaltig zu fördern.

Anmeldung unter: 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up