Montag, Mai 05, 2025

Nach dem Rücktritt von Ulrike Rabmer-Koller gilt Alexander Biach, Vize-Chef der Wiener Gebietskrankenkasse, als Favorit für ihre Nachfolge im Hauptverband der Sozialversicherungsträger.

Die erste Hürde hat Alexander Biach bereits genommen: Die Trägerkonferenz entsandte den stellvertretenden Direktor der Wiener Gebietskrankenkasse einstimmig in den Vorstand des Hauptverbandes. Die nächste reguläre Sitzung des Hauptverbandes findet am 9. Mai statt; der Wirtschaftsbund hat dort de facto ein Vorschlagsrecht. Biach könnte also nur noch scheitern, wenn ihm die ÖVP-Vertreter im Vorstand bei der Wahl die Unterstützung versagen.

Biach, Jahrgang 1973, gilt als pragmatischer, aber verbindlicher Verhandler. Er studierte Betriebswirtschaft an der WU Wien und arbeitete zunächst in der Marketing- bzw. Presseabteilung der Wirtschaftskammer. Unter Reinhold Mitterlehner fungierte er als dessen Büroleiter und zeichnete für die Umsetzung der Kammerreform verantwortlich. 2003 wechselte er ins Kabinett von Staatssekretär Helmut Kukacka im Verkehrsministerium, wo er u.a. die ÖBB-Reform mitgestaltete. Erstes Know-how im Bereich Sozialversicherung erwarb er während seiner fünfjährigen Tätigkeit als Landesvorsitzender der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA). Derzeit ist er stellvertretender Direktor der Wiener Wirtschaftskammer sowie Stellvertreter der Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse Ingrid Reischl.

Auf Biach warten versteinerte Strukturen, an denen seine Vorgängerin Ulrike Rabmer-Koller in nur 16 Monaten verzweifelte: Reformen seien hier nicht umsetzbar – nicht jetzt, und auch nicht in naher Zukunft.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up