Freitag, Mai 02, 2025

Augmented Reality hält Einzug in Industrieprozesse: Die deutsche Leybold GmbH testet mögliche Anwendungen von Echtzeit-Visualisierungen für Servicetechniker.

Der Vakuumpumpenhersteller Leybold GmbH, ein Unternehmen der Atlas Copco Gruppe, setzt bereits seit dem Vorjahr beim Pumpensystem DRYVAC auf die Vorzüge von Augmented Reality. Aufgrund der positiven Erfahrungen will man skalierbare AR-Apps für Schulungs-, Reparatur- und Wartungszwecke auch auf andere Produktbereiche ausweiten. Dabei bekommen Servicetechniker nützliche Zusatzinformationen und hochauflösende 3D-Grafiken exakt dort eingeblendet, wo die Arbeiten durchgeführt werden.

Das größte Potenzial der Technologie besteht in den Kernbereichen Training und Service, wenn konkreter, interaktiver Benutzersupport bei Serviceprozessen hilfreich ist. Einblicke in das Pumpeninnere erleichtern die Ausbildung. Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Sichtfeld der Techniker bewirken eine geringere Fehlerquote. »Diese digitale Strategie ist nicht nur ein starker Markttrend. Sie wird vor allem den Herausforderungen unserer Kunden und Techniker vor Ort gerecht«, unterstreicht Eckart Roettger, Präsident von Industrial Vacuum Service, die Bedeutung von AR-Prozessen. »Anstatt die Anweisungen einem Handbuch zu entnehmen, haben Auszubildende die gesamte Prozedur auf dem Objekt real im Visier.«

Die maßgeschneiderten Lösungen liefert RE'FLEKT, der Münchner Spezialist für Augmented und Virtual Reality. Bei den Pilotversuchen werden die Applikationen mittels Smartphones und Tablets angewandt. Zum Einsatz kommt aber auch die Microsoft-HoloLens-Brille – mit ihr können Techniker arbeiten und trainieren, ohne ein Gerät in der Hand halten zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist die Nachhaltigkeit: Ist die Software einmal installiert, lassen sich damit beliebig viele AR-Applikationen für die Trainings- und Service-Szenarien aller Produkte erstellen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up