Freitag, Mai 02, 2025

WKW-Präsident Ruck fordert Wiener Investitionszuwachsprämie.

Die Investitionszuwachsprämie des Bundes ist eine Erfolgsgeschichte. Einige Wochen nach Aufliegen der Förderrichtlinien wurde der Topf bereits zu 100 Prozent ausgeschöpft. Dadurch werden 87,5 Millionen Euro an Förderungen ausgeschüttet und damit österreichweit mehr als 1.900 Unternehmen unterstützt, wodurch bis zu 19.000 Arbeitsplätze durch Folgeeffekte entstehen. „Nach den Jahren der Krise ist eine Phase der wirtschaftlichen Erholung angebrochen. Dieser Aufschwung muss durch politische Maßnahmen weiter gestärkt werden“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer. „Nachdem Wien in besonderem Ausmaß von den Folgen der Krise betroffen ist, ist die Wiener Stadtregierung nun in der Pflicht, hier besonders aktiv zu werden. Daher fordere ich, noch 2017, die Einführung einer Wiener Investitionszuwachsprämie.“

Erfolgreiche Maßnahme als Chance erkennen
Die überdurchschnittlich schnelle Vergabe der Bundes-Investitionszuwachsprämie lässt befürchten, dass viele investitionsfreudige Wiener Unternehmen nun auf der Strecke bleiben. Daher ist die Stadt Wien nun aufgerufen, mit einer eigenen Investitionszuwachsförderung diesen Finanzierungsengpass zu schließen. „Ich habe schon im Sommer des vergangenen Jahres ein konkretes Wiener Modell dafür vorgelegt. Es sieht 14 Millionen Euro für Investitionszuwächse in Betrieben mit maximal 49 Mitarbeitern vor. Die Stadt würde das lediglich 0,1 Prozent ihrer jährlichen Ausgaben kosten - eine Finanzierbarkeit steht damit außer Streit“, beschreibt Präsident Ruck das geforderte Modell. „Allen, die in Wien an der Notwendigkeit einer solchen Förderung zweifeln, sei gesagt: Investitionen fördern bringt auch dem Förderer sehr viel, der Beweis ist auf Bundesebene erbracht.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up