Montag, April 28, 2025
Lust auf Selbstständigkeit
Foto: Anna Rauchenberger

Weiteres Wachstum, höhere Umsätze und mehr Standorte. Die österreichische Franchise-Szene blüht und gedeiht. Hauptmotive : Freude an der Arbeit und selbst Chef bzw. Chefin zu sein.

Der Wachstumsboom der österreichischen Franchise-Szene geht weiter. Die Anzahl der Systeme sowie der Standorte stiegen kontinuierlich an, wie eine Studie im Auftrag des Österreichischen Franchise-Verbandes (ÖFV) und des Gründerservice der Wirtschaftskammer ergab. Insgesamt sind in Österreich rund 440 Franchise-Systeme an 10.400 Standorten vertreten, da­runter Big Player wie McDonalds, Mrs. Sporty oder Fressnapf.

Franchising ist ein junger Wirtschaftszweig: 80 % der Systeme sind erst seit dem Jahr 2000 oder kürzer auf dem österreichischen Markt aktiv. Zwei Drittel der Unternehmen befinden sich gegenwärtig in der Aufbau- und Expansionsphase. Mehr als 70 % eröffneten 2015/16 neue Standorte, nahmen neue Franchise-Partner auf und erhöhten ihren Umsatz. Dieser stieg im Vorjahr um 7 % auf 9,3 Milliarden Euro netto. Im Durchschnitt verfügt ein Franchise-System in Österreich über 25 Standorte und 18 Franchise-Nehmer, ein Viertel davon sind weiblich. Auch unter den Führungskräften und Mitarbeitern ist der Frauenanteil deutlich höher als in der Gesamtwirtschaft.

Der Trend geht zu Multi-Unit-Franchising – bereits die Hälfte der Franchise-Nehmer betreibt mehr als einen Standort. Die Unternehmer schätzen vor allem das überschaubare Risiko eines bewährten Systems und die vergleichsweise geringen Kosten für den Sprung in die Selbstständigkeit. Nur 2 % scheitern in den ersten beiden Jahren. »Branchenerfahrung spielt für den Erfolg eine wichtige Rolle«, erklärt Andreas Haider, Präsident des Franchise-Verbandes und Geschäftsführer von Unimarkt. 93 % der Franchise-Nehmer würden sich wieder für dasselbe System entscheiden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up