Donnerstag, Mai 08, 2025
Sensorik, Robotik & Co als Erfolgsfaktoren

Der digitale Wandel hat auch die Facility-Management-Branche erfasst. ISS Austria nutzt die Veränderungen für neue Geschäftsmodelle.

Bei der ISS Austria Holding GmbH geht man mit zukunftsweisenden Themen entspannt um. »Viele sprechen von Digitalisierung, dem Fortschritt und der Weiterentwicklung. Die große Herausforderung liegt darin, herauszufiltern und zu verstehen, welche Aspekte mittelfristig für ISS relevant sind und für den Kunden nutzbringend eingesetzt werden können«, erklärte CEO Erich Steinreiber anlässlich der Bilanzpräsentation. »Die digitale Veränderung bedeutet, dass wir unsere Geschäftsmodelle erweitern und mit digitaler Technologie unterstützen.«

ISS will im Facility Management (FM) die Rolle eines innovativen Hubs übernehmen. Die Gestaltung neuer Arbeitsplätze soll auch Arbeitszonen schaffen, wo Agilität und Kreativität der User gefördert und unterstützt werden. Durch Touchpoints können optimierte Serviceleistungen »spürbar« gemacht werden. Daten sind dabei der Schlüssel zum Erfolg und ermöglichen automatisierte, bedarfsorientierte Service-Workflows. Sensoren sammeln und übermitteln Zustands- und Nutzerdaten, welche in weiterer Folge bei der Optimierung von Arbeitsprozessen unterstützen. Von der Präsenzmessung, der Optimierung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit bis hin zur Messung des Kohlendioxidgehalts sind die Einsatzmöglichkeiten vielseitig.

Auch Cobots werden die FM-Branche verändern. »Einfache Arbeiten, die bisher Mitarbeiter leisten mussten, können künftig durch Maschinen erledigt werden. Dies bedeutet nicht zwingend, dass man weniger Mitarbeiter benötigt, hingegen wird es Veränderungen hinsichtlich Qualifikation und Weiterbildung geben. Spezialisten, welche die Cobots konfigurieren und fachgerecht einsetzen können, werden in Zukunft auch einen attraktiveren Arbeitsplatz und ebenso einen besseren Verdienst haben«, meint Steinreiber. Mit der eigenen Business Catering Linie taste’n’joy gelang ISS im Oktober 2017 ein wichtiger Schritt zum Gesamtanbieter.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up