Montag, April 28, 2025
Digitalisierung im Westen
Foto: Umfeld Concept

Mit der Eröffnung des neuen Büros in Innsbruck baut der Technologiedienstleister BEKO seine Aktivitäten in Westösterreich aus.

BEKO ist mit nun sieben Konstrukteuren und einem ­Account Manager in der Tiroler Landeshauptstadt vertreten. Angeboten wird ein Lösungsportfolio in den Bereichen Engineering und Digitalisierung mit entsprechendem regionalem Marktschwerpunkt im Maschinen- und Anlagenbau. »Wir digitalisieren die Industrie jetzt auch im Westen und unterstützen unsere Kunden bei der digitalen Transformation. Der Zeitpunkt dafür ist ideal, schließlich herrscht in der anziehenden Konjunktur rege Nachfrage nach innovativem Know-how, um neue Produkte, Verfahren und Lösungen rasch und effizient auf den Markt zu bringen«, betont Geschäftsführer Johannes Baumgartner-Foisner.

Geleitet wird das Innsbrucker Office von Michael Schwaiger, der zwei wesentliche Vorteile für die Kunden betont: »Sie profitieren zum einen vom vernetzten Wissen eines breit aufgestellten Technologiedienstleisters mit Kompetenzen in praktisch allen Feldern des Engineerings und der IT. Zum anderen können wir mit bester Betreuung vor Ort punkten. Ein weiteres Asset ist die Flexibilität in der Zusammenarbeit: Unsere Leistungen erbringen wir als Gesamtlösungen in unserem Büro, projektunterstützend vor Ort oder in einem Mix aus beidem.«

Untergebracht ist die neue Geschäftsstelle von BEKO im SOHO-Komplex in verkehrsgünstiger Lage im Innsbrucker Gewerbegebiet Ost. Worauf man bei dem Dienstleister Wert legt: Die Räume zeichnen sich durch modern ausgestattete Arbeitsplätze aus. »Das gemeinsame Arbeiten wird forciert und es gibt viel Platz für sozialen Austausch. Wir bieten hier unseren Mitarbeitern Hightech-Arbeitsplätze mit inspirierendem Ambiente, denn schließlich ist Arbeitszeit auch viel Lebenszeit«, weiß Baumgartner-Foisner aus eigener Erfahrung.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up