Samstag, Mai 24, 2025
Foto: Mag. Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen
Die heimischen Pensionskassen wachsen weiter: Mit Ende 2018 verwalten neun Pensionskassen bereits ein Vermögen von knapp 22 Mrd. Euro für mittlerweile über 947.000 Personen. Damit sind die Pensionskassen der größte private Pensionszahler Österreichs. Die weltweite Entwicklung der Finanz- und Kapitalmärkte wirkte sich 2018 auf die kurzfristige Performance aus: Sie lag Ende 2018 bei minus 5,18 Prozent (nach plus 6,13 Prozent im Vorjahr). Das für die Pensionskassen-Kunden besonders wichtige langjährige durchschnittliche Jahresergebnis über 28 Jahre liegt inklusive dem Jahr 2018 bei plus 5,17 Prozent pro Jahr.
Foto: Deloitte

Im Rahmen der Studie „Global Powers of Retailing 2019“ hat das Beratungsunternehmen Deloitte ein Ranking der 250 umsatzstärksten Einzelhandelsunternehmen erstellt. Die Branche verzeichnet insgesamt ein respektables Wachstum. Gerade die Online-Händler fahren Erfolge ein. Österreich ist mit Spar und XXXLutz unter den Top 250 vertreten. Spar konnte sich sogar um beachtliche acht Plätze steigern.

Foto: iStock/HVEPhoto

Eine Beschwerde des Vereins noyb.eu führt zu einer Rekordstrafe von 50 Millionen Euro gegen Google in Frankreich.

Foto: iStock

Unter dem Titel „Cyber Security Cluster Austria Days“ findet anlässlich der Vienna Cyber Security Week 2019 im März auch eine Technologieausstellung statt. Österreichische Unternehmen aus Wirtschaft, Industrie und Forschung präsentieren einem internationalen Publikum führende Technologien auf dem Cyber-Security-Sektor.

Geben Empfehlungen für die Informationssicherheit: Michael Schober (Berufsgruppensprecher IT, Fachgruppe UBIT Wien) und Martin Puaschitz (Obmann Fachgruppe UBIT Wien) .
Foto: Gabriel Alarcon/Leadersnet

Nach wie vor werden sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich viele IT-Grundregeln vernachlässigt. Dabei können schon einfache Tasks das Risiko von Cyberattacken und Schadensfällen erheblich senken. Welche das sind, weiß die Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Wien.

Foto: Folia

Einer Umfrage des Datenmanagement-Spezialisten Commvault zufolge ist eine überwältigende Mehrheit der IT-Experten in europäischen Unternehmen überzeugt, dass strengere Datenschutzbestimmungen ihren Unternehmen zugutekommen.

Die Geschäftsführung des Tiroler IT-Dienstleisters: Stefan Seiwald, Erwin Engelschalk und Josef Adelsberger.
Foto: goingsoft

Die Telekom Deutschland übernimmt den Tiroler Software- und Netzwerkspezialisten goingsoft. Das Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitern wird als eigenständige Tochterfirma weitergeführt.

Foto: Die Liquiditätsausstattung ist oft zu eng  bemessen.

Die Überlebenschancen eines todgeweihten Unternehmens werden durch ein positives Gutachten nicht größer. Gefragt sind neue Ideen, eine nachhaltige Strategie und ausreichende Liquidität, meint Martin Buchegger, Associate Partner bei Advicum Consulting.

Wegen der unübersichtlichen Label-Vielfalt hinsichtlich des Umgangs mit natürlichen Ressourcen wünscht sich der überwiegende Teil der Bevölkerung ein Gütesiegel mit klarer Aussagekraft. Dafür steht Green Brands, eine internationale Brandmarketing-Organisation, die sich gegen das sogenannte Greenwashing stellt.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Loading...