Montag, April 28, 2025
Nische mit »viel Potenzial«

Der österreichische E-Government- und Cloud-Dienstleister Fabasoft erwirbt die Mehrheit an dem deutschen Softwarespezialisten Xpublisher mit dem Ziel, Publishing- und Cloud-Werkzeuge sicher zu verknüpfen.

Fabasoft hat einen Kauf- und Beteiligungsvertrag über den Erwerb von 60 % der Geschäftsanteile an dem Münchner Unternehmen Xpublisher abgeschlossen. Die Fabasoft-Manager Helmut Fallmann und Walter Schill wollen die Xpublisher-Geschäftsführung beratend unterstützen sowie das Unternehmen mit entsprechend finanziellem Background auf eine europäische Cloud-Ebene hieven, betont Fabasoft-Gründer Fallmann gegenüber dem Report. Die Xpublisher-

Gesellschafter rund um CEO Matthias Kraus halten weiterhin 40 % der Unternehmensanteile und werden die Expansion des Softwarespezialisten in Europa und Nordamerika vorantreiben.

Xpublisher hat im Jahr 2018 mit rund 25 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist auf durchgängige Publishing-Werkzeuge für Print und Online spezialisiert. Man fokussiert damit auf Verlagshäuser, Inhalte effizient und ohne Medienbrüche in unterschiedlichen Vertriebskanälen zu publizieren.

Der browserbasierte XML-Editor »Xeditor« soll nun in die Produktpalette der E-Government- und Cloud-Palette der Österreicher integriert werden. Gleichzeitig wird das Xpublisher-Redaktionssystem künftig auch als Software-as-a-Service auf einer europäischen Cloud-Plattform angeboten. »Damit wird für Teams die gemeinsame Arbeit an Inhalten auch mit allen Vorgaben von Compliance und Governance möglich«, sieht der Fabasoft-Manager die deutsch-österreichische Zusammenarbeit als Alternative zu den Collaboration-Sets der US-dominierten Anbieterszene wie beispielsweise Google. Zudem soll künftig die Suchmaschinen-Technologie der Fabasoft-Tochter Mindbreeze weitere Funktionalitäten für Xpublisher beisteuern. Fallmann spricht von einer »strategischen Dimension« des Deals der beiden Unternehmen und einer »wunderschönen Nische mit viel Potenzial«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up