Dienstag, Mai 06, 2025
Foto: Shutterstock

Die Bereitschaft der Konsumentinnen und Konsumenten, für nachhaltige Produkte mehr zu bezahlen, ist in den letzten Jahren gestiegen. Allerdings kosten Waren im Bio-Segment im Schnitt 75 bis 85 % mehr als herkömmliche und liegen damit weit über den Preiserwartungen der KundInnen. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Kearney belegt diese überhöhten Preisspannen bei ökologischen Produkten und kritisiert Hersteller und Handel.

Foto: Weissengruber & Partner

Die heimische Wellpappe-Branche verzeichnete im ersten Halbjahr 2020 – dank eines erfreulichen ersten Quartals – ein leichtes Absatzplus bei sinkenden Erlösen. Insgesamt wurden in der ersten Jahreshälfte rund 520 Millionen m² Wellpappe abgesetzt, das entspricht einem Plus von 1,1 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Der Umsatz lag bei 276 Millionen Euro (minus 6,3 %).

Foto: STephan Huger

Österreichs Unternehmen haben heute eine deutlich pessimistischere Erwartungshaltung was die Dauer der Krise betrifft als noch im April – das zeigt die aktuelle Studie von Jonas Puck vom Institut für International Business der Wirtschaftsuniversität Wien. Die Firmen gehen durchschnittlich davon aus, dass der Weg aus der Krise bis Oktober 2021 dauern wird. Gleichzeitig nehmen sie die Krise jedoch weniger bedrohlich wahr.

Foto: Count IT

Die beiden Softwareunternehmen Count it Group und ventopay errichten am Standort Hagenberg ein neues Firmengebäude, neue Maßstäbe in puncto Arbeitsplatzattraktivität setzt. Auf 2.400 m² und sechs Stockwerken entsteht ein innovativer Workspace, der Platz für zusätzlich 180 Arbeitsplätze bietet. Offene Architektur, Eventflächen und ein großer Activity-Room, den man über eine Rutsche erreicht, sind weitere Highlights des neuen Headquarters. Der Einzug ist für Frühjahr 2021 geplant.

Foto: Infeneon Technologies

Unter der Leitung von Infineon Austria bündeln elf führende österreichische Partner aus Industrie und Wissenschaft ihr Know-how und forschen an Sensorsystemen, die autonomen Fahrzeugen auf der Straße oder Schiene ein 3D-Abbild der Umgebung liefern und vorausschauend Gefahren erkennen. Im Projekt „iLIDS4SAM“ werden kompakte „Lidar“-Sensoren entwickelt, die beispielsweise hinter der Windschutzscheibe, im Scheinwerfer oder in den Rückleuchten eingebaut und in Kombination mit Radar- oder Kamerasystemen einen 360 Grad-Rundumblick bieten sollen.

Foto: Stephan Doleschal

Der Handelsverband startet gemeinsam mit 16 Kooperationspartnern eine Initiative für strukturschwache Gebiete, um die Nahversorgung in 100 österreichischen Gemeinden sicherzustellen. „Landpaket“ soll der Ausdünnung von ländlichen Gebieten entgegenwirken und Ortskerne wiederbeleben.

Foto: Ikea Austria

Ikea Österreich verzeichnete während der Corona-Krise einen enormen Anstieg des Onlinegeschäfts. Die Eröffnungswoche nach dem Lockdown war die stärkste in der Unternehmensgeschichte, wie Alpaslan Deliloglu, Chef von Ikea Österreich, im Rahmen eines Pressegesprächs sagte: „Wir haben den Umsatzausfall kompensiert und sind ziemlich hoffnungsvoll für die Zukunft.“ Die Anmeldung zur Kurzarbeit wurde zurückgezogen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekamen ihr Gehalt nachträglich zur Gänze ausbezahlt und Urlaub rückerstattet.

Die Erste Bank erhielt von der Europäischen Investitionsbank (EIB) die Zusage über 150 Millionen Euro für die Schaffung von leistbaren Wohnraum. Diese Mittel werden von der Erste Bank verdoppelt, somit fließen in den kommenden drei Jahren insgesamt 300 Millionen Euro in den sozialen Wohnungsbau.

Das SAP-Beratungsunternehmen CNT Management Consulting AG mit Sitz in Wien und weiteren Standorten in Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien und Brasilien, ist im Geschäftsjahr 2019 erneut gewachsen und markiert mit 54,5 Mio. Euro einen neuen Umsatzrekord (+4,88%). Die Zahl der Beschäftigten wurde auf 270 Berater/innen erhöht (+10%).

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up