Dienstag, Mai 06, 2025
Smarte Bildschirme im Geschäftslokal

Mit Daten kann tieferes Kundenverständnis geschaffen werden – ein Hebel, den besonders die großen Handelsplattformen im Internet zu nutzen wissen. Eine österreich-schweizerische Kooperation zeigt, wie mit Sensorik und Computer Vision die gezielte Kundenansprache auch auf Verkaufsflächen im Geschäft möglich ist.

„Der stationäre Handel steht durch die Digitalisierung und den Trend zu E-Commerce vor neuen Herausforderungen. Intelligente Lösungen sind gefragt, die den etablierten Handel weiterhin im Spiel halten“, weiß Michael Buchacher, CEO bei Digitale Mediensysteme. Der Digitalisierungsspezialist ist seit der Gründung 2004 ein führender Partner für den Einzelhandel im deutschsprachigen Raum. Dazu arbeiten die Wiener mit Technologieanbietern wie der Schweizer Advertima AG. Gemeinsam bieten sie Retailern eine Servicepalette von der Konzeption über Entwicklung und Implementierung bis hin zur laufenden redaktionellen und technischen Betreuung von multimedialen Werbeformen am „Point of Sale“ (POS). Ein Team von rund 25 MitarbeiterInnen sorgt dafür, dass Inhalte in Handels- und Dienstleistungsbetrieben die Menschen dort erreichen, wo sie konkreten Nutzen bringen.

Künstliche Intelligenz beginnt sich langsam durchzusetzen, innovative Lösungsanbieter und Retailer sind hier Vorreiter. „Beispielsweise wollte SPAR in der Schweiz mit Hilfe von Advertima das volle Potenzial ihrer Investitionen in digitale Bildschirme ausschöpfen, und neue Einnahmequelle über programmatische Werbung erreichen und damit den Umsatz steigern“, berichtet Buchacher von einem erfolgreichen Projekt. Mit Sensoren und Edge Computing wurden Daten zu Kunden anonymisiert und datenschutzgerecht vor Ort im Geschäftslokal erfasst. Hat sich die Zielgruppe männlich, 25-35 Jahre alt, vorwiegend vor dem Screen aufgehalten, wurde jener Inhalt ausgestrahlt, der für diese Zielgruppe angelegt wurde. Die „Advertima Computer Vision Platform“ kann bis zu 25 Personen gleichzeitig erkennen und steigert mit dem Content-Management-System „Digital Signage CMS“ die Effektivität von Digital Signage im stationären Handel. Verglichen mit traditionellen Systemen werden die Reichweite vervierfacht, heißt es. Beim Referenzprojekt SPAR führte das zu einer Absatzsteigerung der beworbenen Produkte von 10,5 %.

Durch die Partnerschaft mit den Schweizern bietet Digitale Mediensysteme die kombinierte Lösung nun auch in Österreich und im CEE-Raum an. Was zeichnet für Buchacher diese Lösung besonders aus? „Es ist die leichte Handhabbarkeit für die Kunden – unter voller Berücksichtigung aller rechtlichen Vorgaben, insbesondere des Datenschutzes.“

www.digitale-medien.at/portfolio/smart-signage und Video

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up