Dienstag, Mai 06, 2025

Das SAP-Beratungsunternehmen CNT Management Consulting AG mit Sitz in Wien und weiteren Standorten in Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien und Brasilien, ist im Geschäftsjahr 2019 erneut gewachsen und markiert mit 54,5 Mio. Euro einen neuen Umsatzrekord (+4,88%). Die Zahl der Beschäftigten wurde auf 270 Berater/innen erhöht (+10%).

Im 20. Jahr seines Bestehens hat CNT gleich mehrere Expansionsschritte vollzogen. Mit neuen Niederlassungen in Bozen (Italien) und Hasselt (Belgien) kam das Beratungshaus den vielfältigen Anforderungen seiner Kunden nach, die in den genannten Ländern tätig sind. Im Frühjahr 2020 wurde das CNT-Büro in Zürich (Schweiz) eröffnet, und eine Niederlassung in Atlanta (USA) ist in Planung. An den neuen Standorten bauen versierte CNT-Berater/innen lokale SAP-Teams auf, die mit den Kunden vor Ort auf einer Wellenlänge und Sprache arbeiten.

Die Nachfrage nach SAP-Neueinführungen bzw. Umstellung bestehender ERP-Systeme auf SAP S/4HANA ist unverändert hoch, in manchen Bereichen - und das trotz der Corona-Krise - sogar noch stärker geworden. Hauptgrund dafür ist der Druck zur beschleunigten Digitalisierung und Automatisierung in den Unternehmen. Umsatzbringer sind vor allem die großen länderübergreifenden Rollouts in Europa, Asien und Lateinamerika. CNT kommt dabei die langjährige Erfahrung und Qualität in der Umsetzung von konzernweiten Projekten zugute.

Talentesuche geht weiter

Trotz ausgedünntem Personalmarkt konnte CNT im vergangenen Jahr über 30 neue Berater/innen gewinnen, 2020 sind es bis dato 20 junge Talente, die jetzt durch die SAP-Schulungen laufen. "Aber das reicht nicht aus", erläutert CNT-Vorstand Andreas Dörner. "Der Lockdown hat in vielen Unternehmen dazu geführt, Investitionen im IT- und ERP-Bereich vorzuziehen. Daher müssen wir hart daran arbeiten, viele weitere Young Professionals zu Consultants auszubilden." Bis Jahresende rechnet der CNT-Vorstand mit der Rekrutierung und Aufnahme von über 30 neuen Kandidat/innen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up