Sonntag, April 20, 2025
Alles im Blick: Im »Campus Microgrid« wird der Energieverbrauch stets transparent dargestellt und automatisch optimiert. Bild: Siemens

Mit seinem »Campus Microgrid« in Wien-Floridsdorf zeigt Siemens, wie dezentrale Energiesysteme alltagstauglich werden können. Das »Herzstück« für ihr Funktionieren kommt aus Österreich.

Foto: Die ProjektleiterInnen Roland Zoll und Elisabeth Hufnagl koordinieren den neuen Netzbatterie-Speicher im Wohnpark Alt-Erlaa in Wien.

Die Wiener Netze machen ihr Versorgungsgebiet zukunftsfit: Sechs Batteriespeicher und 250 intelligente Trafostationen sorgen für Netzstabilität und eine hohe Versorgungssicherheit.

Bild: iStock

Erdölraffinerien werden ständig unter Druck gesetzt, die nächste Performance-Stufe zu erreichen, beizubehalten und nachhaltig zu sichern. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, wie digitalisierte Abläufe und Prozesse dazu beitragen können, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und Umsätze zu steigern. Von Andrew McCloskey, CTO/EVP R&D bei AVEVA

Fotos: Beckhoff Automation

40 Jahre Unternehmensjubiläum und eine Reihe neuer Produkte: Mit der elektronischen Reihenklemme als Grundbaustein und Standard der Automatisierungstechnik ist Beckhoff Automation heute weltweiter Marktführer – und plant, es zu bleiben.

Theresia Vogel (Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds), Peter Prasser (Geschäftsführer KIOTO Photovoltaics), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds). Foto: APA/Ludwig Schedl

Rekordbudget für den Klima- und Energiefonds: Zusätzliche 67 Millionen Euro sollen für einen Investitionsschub sorgen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.

OMV und Verbund setzen gemeinsam eine Rekordanlage für Photovoltaik um.

In Schönkirchen in Niederösterreich geht die größte heimische Flächen-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 11,4 MWp in Betrieb.

Mit dem Thema Netzreserve wurde ein Aspekt des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes vorgezogen, das sich noch in Ausarbeitung befindet. Bild: APG

Regelung für Netzreserve als Sicherheitsnetz bei der aktuellen Transformation des Energiesystems.

Bild: Kreisel Electric

Kombinierte Batterietechnologie für Effizienz und Schnellladefähigkeit.

Peter Terwiesch, Leiter des Geschäftsbereichs Industrieautomation bei ABB, wird Exekutivmitglied der European Clean Hydrogen Alliance ECH2A, die gegründet wurde, um die europäische Wasserstoffindustrie voranzubringen.

Fotos: Wien Energie/Stefan Joham, AIT/Wolf

Eine Studie des Austrian Institute of Technology (AIT) holt Energiegemeinschaften aus ganz Europa vor den Vorhang. Die Voraussetzungen sind höchst unterschiedlich. In Österreich soll der gesetzliche Rahmen Anfang 2021 geschaffen werden.

Eine zu 100 % erneuerbare Versorgung von Gebäuden mit Wärme und Kälte ist möglich und wird in der Wiener Seestadt Realität.

Die Wiener Netze machen ihr Versorgungsgebiet zukunftsfit: Sechs Batteriespeicher und 250 intelligente Trafostationen sorgen für Netzstabilität und eine hohe Versorgungssicherheit.

Mit den Smart Glasses können NutzerInnen direkt an der Maschine auch aus der Ferne unterstützt und geleitet werden.

Der Industriespezialist Viewpointsystem setzt bei der Produktentwicklung und Produktion auf 3D-Druck mit »HP Jet Fusion«-Druckern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up