Sonntag, April 20, 2025
Hans Beckhoff, geschäftsführender Inhaber von Beckhoff Automation, blickt auf ein gar nicht so schlechtes Jahr 2020 zurück.
Hans Beckhoff, geschäftsführender Inhaber von Beckhoff Automation, blickt auf ein gar nicht so schlechtes Jahr 2020 zurück.

Firmengründer Hans Beckhoff kann ein gutes Jahr 2020 verzeichnen. Automatisierungstechnik ist eine verlässliche Grundlage für die Geschäftsentwicklung, sogar in der Corona-Krise.

CLEEN zeero Wasserstoffspeicher.
CLEEN zeero Wasserstoffspeicher.

Cleen Energy steigt in Markt für Wasserstoff-Speicher ein.

Teststand für wassergeschmierte Zahnräder

Testserie der TU München: Völlig neu entwickelte und umweltfreundlich mit reinem Wasser geschmierte Getriebe halten in ersten FZG-Tests offenbar deutlich mehr aus als herkömmlich ölgeschmierte Bauarten.

Wien Energie: Strom- und Wärmeabsatz stabil – Photovoltaik-Leistung verdoppelt und ein Investment von 1,25 Milliarden Euro in den nächsten fünf Jahren.

Foto: Die neue Photovoltaik-Anlage in Wien-Donaustadt, Anfang April von Stadt Wien und Wien Energie eröffnet, deckt den Bedarf von rund 4.900 Haushalten. Ein Teil des Areals dient zudem von April bis Oktober als Weidefläche für Schafe.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität baut Wien Energie die Photovoltaik-Leistung weiter aus und eröffnet eine Hybridanlage im Norden der Stadt.

Bild: iStock

Netzbetreiber fordern: CO2-neutrales Gas soll auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich der Raumwärme einnehmen.

Stefan Moidl, IG Windkraft: „Die Windenergie ist besonders von der aktuellen Situation betroffen“ (Bild: Astrid Knie)

Trotz „guter Grundlage“ reicht der Entwurf des EAG nicht aus, um die Ziele der Regierung erreichen zu können. Die IG Windkraft fordert Nachbesserungen bei Ausbaumengen, Repowering, Standortdifferenzierung und Netzentwicklungsplänen.

Bild: Thinkstock

Unternehmen müssen heute nicht nur finanziell erfolgreich sein. Bewerber, Mitarbeiter, Kunden und Investoren fordern ein nachhaltigeres Wirtschaften. Dem ERP-System kommt auch hierbei eine Schlüsselrolle zu.

Neue Effizienz in der Energieerzeugung mit der SGT-800-Gasturbine von Siemens.

Eine Gasturbinentechnologie von Siemens Energy unterstützt umweltfreundlichere und effizientere Stromerzeugung auf Zypern.

Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer.

Trotz der anhaltenden Corona-Krise ist es der Salzburg AG gelungen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 den Umsatz stabil zu halten und das Ergebnis vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr sogar noch zu steigern. Mit 1,45 Milliarden Euro lagen die Umsatzerlöse zwar um 5,6 % unter den Umsätzen von 2019, der Gewinn vor Steuern (EBT) stieg um knapp 2 % auf 51,16 Millionen Euro an und erreicht damit den höchsten Wert seit Gründung der Salzburg AG im Jahr 2000. 

Wolfgang Urbantschitsch und Alfons Haber sind ab sofort das neue Vorstandsduo der E-Control. (Foto: E-Control/Wilke)

Alfons Haber und Wolfgang Urbantschitsch haben im März die Leitung der Energieregulierungsbehörde übernommen.

Christian Schneider: »Zwar hatten wir aufgrund von Referenzprojekten die Kaufentscheidung getroffen – aber das Messergebnis schwarz auf weiß vor Augen zu haben, war doch sehr beeindruckend.« (Bilder: Fohrenburger, Christian Holzknecht, Philipp Steurer)

Die Vorarlberger Traditionsbrauerei Fohrenburg spart mit einer innovativen Mess-, Steuer- und Regelungseinheit 100.000 kWh Strom jährlich ein.

Ältere Maschinen können auch nachträglich aufgerüstet werden, um sie an digitale Systeme anzubinden. (Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG)

Mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie die Reise zur intelligenten Fabrik strategisch anlegen sollen. Ein Retrofit-Stufenmodell empfiehlt vier Etappen dazu.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up