Montag, März 24, 2025
Siemens in Zypern: Halbierung der CO2-Emissionen

Eine Gasturbinentechnologie von Siemens Energy unterstützt umweltfreundlichere und effizientere Stromerzeugung auf Zypern.

Siemens Energy und Cyfield Construction, eines der führenden Bauunternehmen Zyperns, arbeiten zusammen, um eine sauberere, effizientere und kostengünstigere Stromerzeugung auf Zypern zu ermöglichen. Damit unterstützen sie den lang erwarteten Übergang der Insel zur Dekarbonisierung - weg von teurem, umweltschädlichem Schweröl, hin zu Erdgas. Als Teil dieser Umstellung hat sich Cyfield für Siemens Energy entschieden. Das Unternehmen liefert die Technologie und den Langzeitservice für das 260-Megawatt(MW)-GuD-Kraftwerk Cyfield Mari. Drei SGT-800-Gasturbinen werden in einer 3x1-Konfiguration installiert. Mit der neuesten fortschrittlichen SGT-800-Gasturbinentechnologie wird die Anlage den höchsten Wirkungsgrad in dieser Kraftwerksklasse erreichen. Die erwarteten Kohlendioxid-Emissionen werden schätzungsweise mehr als 50 Prozent unter den durchschnittlichen derzeitigen Emissionen der Stromerzeugung in Zypern liegen.

Der Lieferumfang von Siemens Energy für das neue Kraftwerk Cyfield Mari umfasst drei SGT-800-Gasturbinen, drei SGen5-100A-Generatoren und einen langfristigen Service- und Wartungsvertrag über 20 Jahre. Das neue Kraftwerk soll bis 2023 den vollständigen Betrieb aufnehmen, voraussichtlich zeitgleich mit der Inbetriebnahme eines Flüssigerdgas (LNG)-Terminals auf der Insel, das sich derzeit im Bau befindet. Bislang wird der Strom für die Insel Zypern fast vollständig mittels Schwerölkesseln erzeugt. Da der Platz für Wind- und Solarenergie auf der Insel begrenzt ist, ist die Umstellung auf Erdgas auch der entscheidende Hebel, um schädliche Schwefeloxid- und Partikelemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus wird die neue Anlage dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit zu einer deutlichen Senkung der Stromkosten führen und bis zu einem Drittel des zypriotischen Strombedarfs decken.

„Wir sind sehr stolz darauf, Zypern durch die Lieferung unserer führenden SGT-800-Gasturbine bei der Dekarbonisierung seines Energiesystems zu unterstützen“, sagte Karim Amin, Executive Vice President Generation bei Siemens Energy. „Das neue Kraftwerk wird ein Meilenstein für die nachhaltige Stromerzeugung auf der Insel sein und eine zuverlässige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Stromversorgung für viele Jahre sicherstellen. Die Gasturbinen können auch leicht umgerüstet werden, um zum Beispiel Wasserstoff zu verbrennen, sollte dieser Brennstoff in Zukunft verfügbar sein.“

„Die Entwicklung dieses Kraftwerks ist entscheidend für die Energieversorgung und die Unabhängigkeit Zyperns. Außerdem werden die Stromkosten für zypriotische Unternehmen und Haushalte deutlich sinken, was der Wirtschaft direkt zugutekommt“, sagte Kyriakos Chrysochos, Gründer der Cyfield Group. „Cyfield ist stolz darauf, Teil der zypriotischen Energiewende zu sein, weg vom Schweröl und hin zum deutlich saubereren Erdgas. Mit Siemens Energy als Lieferant der Gasturbinen können wir Strom für die Insel mit den effizientesten und zuverlässigsten Gasturbinen auf dem Markt produzieren. Cyfield schätzt die konstruktive Unterstützung durch Siemens Energy seit Beginn unseres Kraftwerksprojekts und wir haben hohe Erwartungen an die zukünftige Zusammenarbeit.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up