Sonntag, April 20, 2025
Siemens in Zypern: Halbierung der CO2-Emissionen

Eine Gasturbinentechnologie von Siemens Energy unterstützt umweltfreundlichere und effizientere Stromerzeugung auf Zypern.

Siemens Energy und Cyfield Construction, eines der führenden Bauunternehmen Zyperns, arbeiten zusammen, um eine sauberere, effizientere und kostengünstigere Stromerzeugung auf Zypern zu ermöglichen. Damit unterstützen sie den lang erwarteten Übergang der Insel zur Dekarbonisierung - weg von teurem, umweltschädlichem Schweröl, hin zu Erdgas. Als Teil dieser Umstellung hat sich Cyfield für Siemens Energy entschieden. Das Unternehmen liefert die Technologie und den Langzeitservice für das 260-Megawatt(MW)-GuD-Kraftwerk Cyfield Mari. Drei SGT-800-Gasturbinen werden in einer 3x1-Konfiguration installiert. Mit der neuesten fortschrittlichen SGT-800-Gasturbinentechnologie wird die Anlage den höchsten Wirkungsgrad in dieser Kraftwerksklasse erreichen. Die erwarteten Kohlendioxid-Emissionen werden schätzungsweise mehr als 50 Prozent unter den durchschnittlichen derzeitigen Emissionen der Stromerzeugung in Zypern liegen.

Der Lieferumfang von Siemens Energy für das neue Kraftwerk Cyfield Mari umfasst drei SGT-800-Gasturbinen, drei SGen5-100A-Generatoren und einen langfristigen Service- und Wartungsvertrag über 20 Jahre. Das neue Kraftwerk soll bis 2023 den vollständigen Betrieb aufnehmen, voraussichtlich zeitgleich mit der Inbetriebnahme eines Flüssigerdgas (LNG)-Terminals auf der Insel, das sich derzeit im Bau befindet. Bislang wird der Strom für die Insel Zypern fast vollständig mittels Schwerölkesseln erzeugt. Da der Platz für Wind- und Solarenergie auf der Insel begrenzt ist, ist die Umstellung auf Erdgas auch der entscheidende Hebel, um schädliche Schwefeloxid- und Partikelemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus wird die neue Anlage dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit zu einer deutlichen Senkung der Stromkosten führen und bis zu einem Drittel des zypriotischen Strombedarfs decken.

„Wir sind sehr stolz darauf, Zypern durch die Lieferung unserer führenden SGT-800-Gasturbine bei der Dekarbonisierung seines Energiesystems zu unterstützen“, sagte Karim Amin, Executive Vice President Generation bei Siemens Energy. „Das neue Kraftwerk wird ein Meilenstein für die nachhaltige Stromerzeugung auf der Insel sein und eine zuverlässige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Stromversorgung für viele Jahre sicherstellen. Die Gasturbinen können auch leicht umgerüstet werden, um zum Beispiel Wasserstoff zu verbrennen, sollte dieser Brennstoff in Zukunft verfügbar sein.“

„Die Entwicklung dieses Kraftwerks ist entscheidend für die Energieversorgung und die Unabhängigkeit Zyperns. Außerdem werden die Stromkosten für zypriotische Unternehmen und Haushalte deutlich sinken, was der Wirtschaft direkt zugutekommt“, sagte Kyriakos Chrysochos, Gründer der Cyfield Group. „Cyfield ist stolz darauf, Teil der zypriotischen Energiewende zu sein, weg vom Schweröl und hin zum deutlich saubereren Erdgas. Mit Siemens Energy als Lieferant der Gasturbinen können wir Strom für die Insel mit den effizientesten und zuverlässigsten Gasturbinen auf dem Markt produzieren. Cyfield schätzt die konstruktive Unterstützung durch Siemens Energy seit Beginn unseres Kraftwerksprojekts und wir haben hohe Erwartungen an die zukünftige Zusammenarbeit.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up