Freitag, April 04, 2025



Die diesjährigen KV-Verhandlungen brachten in manchen Branchen sogar zweistellige Entgelterhöhungen. So gibt es zum Beispiel 10,2 Prozent mehr für Beschäftigte der Seilbahnbranche und um 11 Prozent mehr für das Bordpersonal der AUA. Aber gelten die vereinbarten Lohn- und Gehaltserhöhungen für alle Beschäftigten, also auch bei Überzahlung?

Von Nicolaus Mels-Colloredo und Ramona Maurer 



Gesetzliche Grundlagen hin oder her: Österreich ist gut beraten, seinen Energiebedarf weiter zu senken. Moderne Gebäudetechnik kann dabei hilfreich sein.

Nachhaltig finanzieren oder nachhaltig finanzieren lassen – alles möglich bei der grünen Finanzierungsmesse „The Green 100“ im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste.Vergangene Woche konnten dort klimawirksame Unternehmen, Start-Ups und Projekte, die Kapital benötigen, mit Investor*innen in Kontakt kommen.

Rittal lädt zu einem neuen Online-Diskussionsformat ein: Im „Energy Flash“ beschäftigen sich Fachleute mit den Herausforderungen der Energiewende - und damit, wie sich Vision einer nachhaltigen Gesellschaft schon heute umsetzen lässt. 



Ein Kommentar anlässlich des Verkaufs von Viessmann an Carrier. Von Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG und Groupe Atlantic Konzernleitung DACH-Region sowie ausgewählte CEE Märkte (Bild: APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger)



Am Ende dieses Jahrzehnts könnte es zu einer Unterversorgung mit Lithium kommen. Der Treibstoff der Elektroauto-Industrie kann nicht so schnell gefördert werden, wie die Nachfrage wächst. Jene Unternehmen sind im Vorteil, die bereits seit Jahren an einer Lithium-Förderung arbeiten und in absehbarer Zeit in Produktion gehen wollen.



Ohne Vanadium kann der Ausbau der weltweiten Energiespeicher-Kapazitäten nicht gelingen. Allerdings liegt der Großteil der Vorkommen in China und Russland. Die chinesische Matrix Resources greift nun nach der Lagerstätte Steelpoortdrift, einer der größten und hochgradigsten der Welt. Das Unternehmen ist beim Eigentümer eingestiegen und plant den Abschluss einer Abnahmevereinbarung. 



Energie- und Wärmewende: Stromnetzbetreiber in Deutschland scheitern am Strom der Kundenanfragen, bringt eine aktuelle Studie von BearingPoint zum Vorschein.

Sicherheiten wirken besonders in volatilen Zeiten attraktiv: Österreicher*innen wünschen sich vor allem eine sichere Stromversorgung - ob diese nun grün ist oder nicht, ist für viele eher Nebensache. Mit (nahezu) Sicherheit wird aber auch die Wärmeversorgung in Zukunft umweltfreundlicher. Das und mehr in unserer Faktensammlung aus dem April.  

Salzburg Netz sorgt für die Energiesicherheit, Bredenoord unterstützt bei Wartungsarbeiten am Stromnetz.

Komponenten, Prozesse und Service in einer Welt der zunehmenden Automatisierung und datengetriebenen Unternehmen – Vorzeigebeispiele in unterschiedlichsten Bereichen frisch von der Hannover Messe im April.

Das Software- und Beratungsunternehmen dataspot hat sich dem Thema »Data Excellence« verschrieben. Die Gründerinnen Barbara Kainz und Michaela Mader erklären, was es damit auf sich hat – und warum Datenmanagement zur Überlebensfrage von Unternehmen und Organisationen in wandelnden Märkten wird. 

Sie sind einer der letzten Bereiche in der Gebäudetechnik, der von der Digitalisierung erfasst wird: Brandmelder. Die Vorteile der Datenanbindung sind dafür umso größer.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up