Sonntag, April 06, 2025

Heute liegt der Fokus von Kirchdorfer Industries auf Straße und Schiene. Dank der Konjunkturpakete können im Tiefbau die Ausfälle aus dem Hochbau kompensiert werden. Nach der Krise will Kirchdorfer aber auch im Hochbau wieder durchstarten. Dafür setzt etwa die Tochter MABA Fertighaus im Consumerbereich ab sofort auf einen Monobrand.

190 Millionen Euro betrug der Umsatz der Kirchdorfer Industries im Jahr 2008. Heuer soll er sich in einer ähnlichen Größenordnung bewegen. Das ist laut Konzernchef Erich Frommwald in erster Linie dem Tiefbau zu verdanken. Der Boom bei Straßen, Tunneln und Lärmschutzwänden macht den vorübergehenden Einbruch im Hochbau weitgehend wett. Weil aber die Konjunkturpakete nur eine temporäre Erscheinung sind, will man bei Kirchdorfer für die Zeit nach der Krise auch im Hochbau gerüstet sein. Etwa durch die Bündelung der MABA Fertighaus Consumermarken unter einem Dach. Ab sofort treten „Egohaus“ und „Liaporhaus“ unter dem Namen „MABA Haus – massiv bauen“ auf. „Diese Positionierung wird der breiten Produktpalette der MABA Fertighaus GmbH gerecht“, erläutert Peter Kerschbaumer, Geschäftsführer der Kirchdorfer-Tochter MABA Fertighaus GmbH. Nach der Liapor-Übernahme aus der Romberger Konkursmasse war das Portfolio auf vier Marken angewachsen. Jetzt konzentriert sich alles auf eine Marke. Damit soll der Bekanntheitsgrad, den MABA im Gewerbebereich bereits hat, auch im Endkonsumentengeschäft erricht werden.
Heuer erwartet Kerschbaumer für die MABA Fertighaus GmbH einen Umsatz von 21 Millionen Euro. Im nächsten Jahr sollen es 22 Millionen sein. Der Marktanteil liegt im Fertighaussegment bei drei Prozent, bei den massiven Fertighäusern ist MABA nach der Romberger-Übernahme Marktführer. Insgesamt wurden in Österreich im vergangenen Jahr 5.579 Fertighäuser gebaut, dies entspricht jedem drittem errichteten Ein- bis Zweifamilienhaus und einem Zuwachs gegenüber 2007 von zwei Prozent. Für heuer rechnet der Fertighausverband mit einer ähnlichen Anzahl errichteter Häuser.

Besonders nachgefragt werden derzeit laut Kerschbaumer schlüsselfertige und vor allem energieeffiziente Häuser. Rückläufig ist hingegen das Interesse an Häusern der unteren Preiskategorie. „Wer in der Vergangenheit gerade noch einen Kredit bekommen hat, bekommt heute keinen mehr“, sagt Kerschbaumer. Dafür ist die Preisgarantie bei Fertighäusern ein wichtiges Argument in Zeiten der Krisen.  

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up