Dienstag, April 22, 2025

Wienerberger blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr und will weiter wachsen.

Zuschlag erhalten In Qatar erhielt Waagner-Biro einen Zuschlag von 7,9 Mio. Euro für die Errichtung des Seero Fi Al Ardh Carousel in der Education City von Doha. In Dubai erhielt der Industriekonzern einen 6,8-Mio.-Euro-Auftrag für die Erweiterung der Dubai Festival City. Beide Aufträge sind Folgeaufträge. Die Abwicklung vor Ort in Qatar ist für sechs Monate und die Fertigstellung in Dubai bis März 2015 geplant.

EasyWin-Fenster von Knauf sind eine elegante und einfache Lösung für die Integration von Fenstern in Trockenwände.

Am 25. September lud der Bau & Immobilien Report zum bereits elften Mal zur Enquete „Chance Hochbau“. Unter dem Motto „Heute für morgen: Bauen für die Zukunft“ widmete sich die Veranstaltung schwerpunktmäßig den Themen Forschung und Innovation. Aber auch aktuelle Themen wie die Lafarge-Holcim-Fusion oder das angestrebte Bestbieterprinzip kamen nicht zu kurz.

Mit dem "opus caementitium" der Römer begann eines der spannendsten Kapitel der Baugeschichte, das noch lange nicht abgeschlossen ist – Stoff genug für die TV-Dokumentation von Gustav W. Trampitsch, die am 15. Oktober 2014, um 16.45 Uhr, unter dem Titel "Beton - geliebt, gehasst und angewandt" auf 3sat auf Sendung gehen wird.

In Simmering errichtet die Stadt Wien ein topmodernes Forschungszentrum. Die Baustelle soll besonders umwelt- und anrainerfreundlich geführt werden.

Der Wiener Stephansdom wird Teil eines weltumspannenden Blitzstrom-Messsystems.

Die Tageszeitung „Die Presse“ vergibt heuer bereits zum elften Mal den Titel „Österreicher des Jahres“ in unterschiedlichen Kategorien. Die Prämierung erfolgt im Rahmen einer großen Galaveranstaltung am 24. Oktober, knapp vor dem Nationalfeiertag.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren.  In der aktuellen Folge kommt Markus Stumvoll, Vorstandsvorsitzender Cemex Austria AG, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an den neuen Infrastrukturminister Alois Stöger.

Vor allem im Osten Österreichs ist die Massivbauweise im Wohnbau nach vor absolut marktbeherrschend. Dass es auch anders geht, davon ist etwa Bauträger Winfried Kallinger überzeugt. Mit seinem Slim Building Concept transformiert er das flexible Konstruktionsprinzip aus dem Büro- in den Wohnbau. Für Michael Wardian, Geschäftsführer Kirchdorfer Fertigteilholding, ist das Kallco-Patent aber vor allem auch eine Frage des Budgets.

Eine exakte Dokumentation ist im modernen Bauwesen unerlässlich. Das weiß auch Fertighaus-Spezialist Elk und setzt auf digitale Diktierlösungen via Smartphone, um Projekte bestmöglich abzuwickeln.

Hybrid-Pionier Komatsu hat einen neuen Bagger auf den europäischen Markt gebracht.

Die thermisch-energetische Sanierung von Wohnimmobilien gestaltet sich in der Praxis oft deutlich schwieriger als in der Theorie. Aktuell wird eine Genossenschafts-Wohnanlage im 2. Bezirk in Wien umfassend saniert. Der Bau & Immobilien Report hat mit dem Bauträger Sozialbau über Vorbereitung, Finanzierung und technische Details gesprochen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up