Dienstag, April 22, 2025

Eine exakte Dokumentation ist im modernen Bauwesen unerlässlich. Das weiß auch Fertighaus-Spezialist Elk und setzt auf digitale Diktierlösungen via Smartphone, um Projekte bestmöglich abzuwickeln.

Seit 2013 setzt ELK auf eine Smartphone-Diktierlösung von Philips und nimmt damit eine Vorreiterrolle am österreichischen Immobilienmarkt ein. »Wesentlich ist, dass man das Smartphone immer und überall dabei hat. Dass man damit jetzt Diktate aufnehmen kann, ist ideal, denn die Information ist unmittelbar nach Beendigung des Diktiervorgangs im Büro einsehbar«, erklärt Reinhard Loidolt, IT-Leiter bei ELK.
Auch die User sind von den Vorteilen der neuen Smartphone-Lösung überzeugt. »Ganz besonders gefällt mir, dass ich zum Diktat ein Foto anhängen kann. Das brauche ich in meinem Job sehr häufig und ich erspare mir das Zusammenführen von Text und Foto.  Vorher brauchte ich unterwegs mein Mobiltelefon, mein Diktiergerät und eine Kamera, jetzt brauche ich nur noch mein Smartphone«, erzählt Karl Hackl, Bereichsleiter bei ELK und langjähriger Diktier-User.

Der Workflow
Im Detail lässt sich der Diktier-Workflow bei Elk am nachfolgenden Beispiel beschreiben. Karl Hackl leitet eine Baustelle und führt eine Begehung zur Aufnahme des Projektstatus durch. Er nimmt sein Smartphone, startet die SpeechExec Diktier-Recorder-App und hält verbal genau den Status der einzelnen Gewerke fest. Zusätzlich macht er vor Ort Fotos und hängt diese an das Diktat an. Nach Fertigstellung des Diktats wird es inklusive Foto sofort sicher verschlüsselt über den Mobile Server an den Empfänger geschickt und direkt in die Workflow-Software SpeechExec Enterprise von Philips geladen. Das Diktat erscheint dort umgehend in der Arbeitsliste der Software und alle notwendigen weiteren Schritte können sofort im Office getätigt werden, selbst während sich Hackl noch auf der Baustelle befindet.

Hostlösung für Server
»Beispielhaft bei der Lösung von Elk ist, dass die IT-Abteilung beschlossen hat, den Mobile Server dieser Lösung selbst zu hosten«, berichtet Othmar Schrempf, Sales Manager für Österreich bei Speech Processing Solutions. »Das ermöglicht dem Kunden, die User selbst auszurollen und laufend zu administrieren, es muss lediglich eine Lizenz gekauft werden.«

Den Philips Diktier-Recorder für Smartphones gibt es zurzeit für iPhone, BlackBerry und Android. »In vielen derzeitigen Diktierumgebungen bei Kunden sehe ich, dass die App zusätzlich zum bestehenden Diktiergerät verwendet wird. So hat der User auch bei Elk oft noch im Büro sein gewohntes Gerät und für unterwegs hat er ohnehin immer das Smartphone dabei«, schildert Othmar Schrempf.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up