Dienstag, April 22, 2025

Siemens ermöglicht die Überwachung und Analyse der gesamten Gebäudeleistung inklusive Energieverbrauch, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit. Für Schulen wurde erfolgreich Energiespar-Contracting umgesetzt.

Regionale Konjunkturlok oder Preis- und Korruptionstreiber? Das Thema Best- versus Billigstbieterprinzip war im abgelaufenen Jahr ein Dauerbrenner in der heimischen Baubranche. Neben zahlreichen Befürwortern eines Wechsels öffentlicher Auftraggeber zum Bestbieterprinzip gibt es aber auch kritische Stimmen. Der Bau & Immobilien Report hat Josef Muchitsch, Sprecher der Initiative »Faire Vergaben«, und Johannes Schramm, Schramm Öhler Rechtsanwälte, zum verbalen Schlagabtausch gebeten.

In der Rubrik „»Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Norbert Prommer, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Ziegelwerke VÖZ, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner.

Strabag und Porr veröffentlichten ihre Zahlen zu den ersten drei Quartalen 2014. Strabag verweist in erster Linie auf Steigerungen bei Ergebnis und Auftragsbestand, Porr auf einen Zuwachs bei Ergebnis und Leistung.

Als neuer Account-Executive bei cellent AG Österreich übernimmt der Vertriebsspezialist Peter Werluschnig die Verantwortung über Dienstleistungen und Produkte in den Technologien Java, Microsoft und SAP. In seinem Geschäftsfeld betreut er Top-Kunden aus dem öffentlichen Bereich sowie dem ITK-, Versicherungs-, und Industriesegment. Werluschnig verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche.

Als neuer Geschäftsführer für den Vertrieb bauMax international übernimmt Heiko Leiner die Verantwortung über die operative Vertriebsleitung in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa.

Mit einer neuen Kreditlinie ist Wienerberger für die Zukunft finanziell gut aufgestellt.

5 Sterne, 196 Zimmer, 15 Suiten. Mit dem Hyatt Regency Hotel will UBM das nachhaltigste Hotel Amsterdams errichten.

Im Mai 2011 startete die Arbeitnehmerfreizügigkeit und erweiterte Dienstleistungsfreiheit für die neuen EU-Staaten. Zeitgleich trat das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz LSDB-G in Kraft.

Am 3. Dezember war der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Diesen Tag nahm Norbert Hartl, Innungsmeister der Landesinnung Bau Oberösterreich, zum Anlass, um auf die behindertengerechte Gestaltung von Gebäuden hinzuweisen.

Nach der Wahl zum FSG-Bundesvorsitzenden wurde Josef Muchitsch anlässlich des 19. Gewerkschaftstages der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH)  mit der überwältigenden Zustimmung von 98,72 Prozent zum Chef aller BAU-HOLZ ArbeiterInnen gewählt.

Einbruchdiebstähle, technische Mängel und Cyberkriminalität verursachen in Unternehmen jährlich Schäden in Millionenhöhe. Betriebsgebäude und Büroräumlichkeiten abzusichern ist daher oberstes Gebot.

Die Schattenwirtschaft mit Baudienstleistungen wächst 2014 voraussichtlich um 4,4 % auf mehr als acht Milliarden Euro.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up