Mittwoch, April 23, 2025

Die PERI VARIOKIT Lösung für den Freivorbau ist eine Kombination aus tragfähigen Rahmen aus Stahlbauhohlprofilen für den Lastabtrag und VARIOKIT Standardteilen für die Ausbildung von Schalungen, Arbeitsgerüsten und Plattformen sowie die Anpassung an die Geometrie des Querschnitts. 

Das Freivorbaugerät leitet die Frischbetonlast in das Tragwerk und bringt die Schalung von Abschnitt zu Abschnitt. Um den Querschnittsveränderungen des Hohlkastenquerschnitts gerecht werden zu können, wird eine Schalungslösung aus VARIO Träger-Wandschalungen eingesetzt.

Mit optimierten Bauteilen des Freivorbaugeräts lassen sich bis zu 5,75 m lange Segmente betonieren. Zusätzlich werden VARIOKIT Systemteile genutzt. Damit erreicht PERI eine maximale Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Brückenquerschnitte.

Darüber hinaus ist der Umsetzvorgang zum nächsten Betonierabschnitt äußerst praxisgerecht gestaltet. Dank der mechanischen Lösung sind die notwendigen manuellen Arbeiten schnell erledigt. Die integrierte, zentral gesteuerte Mechanik mit Hydraulikzylindern sowie Hub- und Fahrwerken zum Verfahren, Ablassen und Heben von Wagen und Schalung sorgt für eine einfache Handhabung des Freivorbaugeräts. Die Hydraulik vereinfacht auch das Einstellen und Einmessen der Schalung von Abschnitt zu Abschnitt.

Sämtliche Module des Freivorgeräts lassen sich bei zukünftigen Projekten wiederverwenden. Zudem sind nahezu alle Bauteile im PERI Mietpark verfügbar. Dies sichert nicht nur eine schnelle Verfügbarkeit aller Bauteile, es steigert zudem die Wirtschaftlichkeit der Lösungen für die Bauunternehmung.

Referenzprojekt ist der Viadukt Eisenbahnknoten Krakau-Plaszow. Der aktuelle Ausbau der Krakauer Stadtbahn KST erforderte unter anderem die Querung des Eisenbahnknotens Krakau-Plaszow. Da für die Bauzeit dieser 252 m langen Überquerung ein ungestörter Zugverkehr sicherzustellen war, wählte der General-Unternehmer für die Extradosed-Brücke mit Hohlkastenquerschnitt das Freivorbauverfahren. Die Kompatibilität zum PERI UP Modulgerüst schaffte zudem sichere Arbeitsbühnen und Zugänge zu allen Arbeitsbereichen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up