Dienstag, April 29, 2025

Seit Jahren wird dem Unternehmen Holzindustrie Schweighofer vorgeworfen, Holz aus illegalen Quellen wie etwa dem rumänischen Nationalpark Retezat zu beziehen. Schweighofer hat diese Vorwürfe stets zurückgewiesen und auf die FSC-Zertifizierung verwiesen. Jetzt wurde Schweighofer das FSC-Zertifikat entzogen.

Schweighofer darf ab sofort nicht mehr behaupten, sein Holz entspreche den nachhaltigen »controlled wood«-Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC). Mit der vorübergehenden Aussetzung des bestehenden FSC Multi-Site-Zertifikats reagieren FSC und der zuständige Zertifizierer Quality Austria auf massive Proteste, die vom WWF und anderen Umweltschutzorganisationen  wie der amerikanischen EIA eingebracht wurden. Für Johannes Zahnen, Referent für Forstpolitik beim WWF, ist der Entzug ein »wichtiger Schritt bei der Aufklärung der Vergehen von Holzindustrie Schweighofer«. Dass das Zertifikat nun bereits vor Abschluss einer vom FSC anberaumten umfassenden Untersuchung entzogen wurde, sei ein klares Zeichen für die Eindeutigkeit des Falls. 

Schweighofer bereitet indes eine erneute Vor-Ort-Überprüfung in Zusammenarbeit mit FSC und Quality Austria vor, in der Hoffnung, nach erfolgreichem Audit das FSC-Zertifikat wieder vollständig verwenden zu können. »Wir laden NGOs, FSC und deren Akkreditierungsorganisation ASI sowie andere Interessengruppen zur Zusammenarbeit im Rahmen des Audits ein, um eine nachhaltige Lösung inklusive Verbesserungsvorschlägen unmittelbar und transparent zu erarbeiten und umzusetzen«, sagt Georg Erlacher von Holzindustrie Schweighofer. Selbstverständlich wolle man auch in der Zeit, in der das FSC-Zertifikat ruht, alle internationalen Nachhaltigkeitsstandards weiterhin einhalten.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up