Donnerstag, Mai 01, 2025

Laut WIFO ist das BIP in Österreich im I. Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal um 0,8 Prozent gewachsen. Damit setzte sich das hohe Expansionstempo der Wirtschaft seit über einem Jahr fort. Wesentliche Impulse kommen nicht zuletzt aus der Bauwirtschaft.

Foto: Die Gore-Tex-Pyrad-Kleidung von Fristads Kansas schützt mit integrierten Kohlestoffkörnern, die bei Hitze »aufploppen«, gegen Feuer und Verbrennungen.

Der klassische »Blaumann« ist heute eine aussterbende Gattung. Am Bau besteht die Arbeitskleidung immer öfter aus multifunktionalen High-Tech-Materialien, sie schaut gut aus und wird zunehmend smart. Aber auch in Sachen Arbeitssicherheit spielt die Kleidung eine wesentliche Rolle.

Foto: Unternehmen müssen erkennen, wann und in welcher Form Mitarbeiter von Automatisierung betroffen sind und rechtzeitig für die nötigen Weiterbildungsmaßnahmen sorgen.

Laut einer aktuellen PwC-Studie sind durch drei verschiedene Wellen bis Mitte der 2030er-Jahre in Österreich 34 Prozent aller Jobs von Automatisierungsprozessen bedroht. Am stärksten betroffen sind die Fertigungsindustrie, die Transport- und Bauwirtschaft.

Die Sanierung des Wiener Parlaments läuft auf Hochtouren.
parlament.gv.at

Im Rahmen der Generalsanierung des Parlamentsgebäudes wurden heute unter Federführung der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) die Zuschläge zu zwei weiteren großen Gewerken erteilt. Damit sind rund 65 Prozent aller Aufträge im Kostenrahmen vergeben.

Foto: Das Studentenwohnheim Woodie in Hamburg wurde in Modulbauweise errichtet. Sämtliche Module wurden komplett mit Inneneinrichtung, fertigen Bädern, Fenstern und Türen vorgefertigt, zwischengelagert, just in time nach Hamburg geliefert und dort mit einem Kran an die richtige Position gehoben.

Holzbauten punkten nicht nur mit laufend neuen Höhenrekorden, Holz gewinnt auch als nachhaltig universeller Baustoff ständig an Bedeutung. Bei der Akzeptanz im mehrgeschoßigen Gebäudebau gibt es aber noch Luft nach oben.

Karl-Heinz Strauss freut sich über den erstmaligen Einzug der Porr Aktie in den ATX.

Die Porr ist Österreichs ältestes börsennotiertes Unternehmen und zieht erstmals in ihrer Geschichte in den ATX ein. Die Aufnahme in den Leitindex verspricht eine höhere Handelsliquidität und eine gesteigerte Attraktivität der Aktie.

Foto: Das größte Wachstumspotenzial sieht Pfleiderer-Vorstandsvorsitzender Tom K. Schäbinger im Bereich der Außenfassaden.

2012 war die Pfleiderer Group, ein heute an der Börse Warschau notierter Hersteller von Oberflächenwerkstoffen für die Möbel- und Bauindustrie, pleite. Nach der Sanierung sank der Umsatz von vier Milliarden Euro auf unter eine Milliarde Euro. Jetzt stehen die Zeichen wieder auf Wachstum.

25.000 Besucher machten den Tag der offenen Tore der Umdasch Group zu einem vollen Erfolg. (Fotocredit: Daniel Schalhas)

„Let’s celebrate together“ – lasst uns gemeinsam feiern – hieß es am 15. und 16. Juni in Amstetten, wo die Umdasch Group ihre Tore öffnete und interessierte Besucherinnen und Besucher einlud, einen ganz persönlichen Eindruck vom Unternehmen und seinen Leistungen zu gewinnen.

Foto: Blockchain-Technologien werden den Einsatz von digitalen Zwillingen im Internet der Dinge maßgeblich erleichtern.

Eine gemeinsame Analyse von Deloitte und Riddle&Code zeigt: Die Blockchain-Technologie ist der geeignetste und effizienteste Weg, um digitale Zwillinge für das Internet der Dinge zu generieren, zu überwachen und auszutauschen. Zu den konkreten Anwendungsgebieten zählen etwa Track&Trace-Lösungen oder auch Herkunftsnachweise für Baustoffe.

Dass eine partnerschaftliche Projektkultur und eine gute Kommunikation die Chancen auf einen Projekterfolg erhöhen, ist nicht ganz neu. Neu ist hingegen der CCC-Award, mit dem der Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe VZI Einzelpersonen auszeichnet, die sich in besonderer Art und Weise für Teamwork bei Bauprojekten engagiert haben.

Foto: Mit Azure können baustellenbezogen Daten in einer zentralisierten Cloudumgebung verwaltet werden.

Der Bau & Immobilien Report hat führende IT-Unternehmen und Entwickler gefragt, welche Lösungen sie für die Bau- und Immobilienwirtschaft im Angebot haben.

Foto: Die Fakro-Netzmarkisen sollen Windgeschwindigkeiten bis zu 220 km/h widerstehen.

Die außenliegenden Netzmarkisen von Fakro schützen vor sommerlicher Überwärmung und sollen gleichzeitig genug Tageslicht in die Innenräume lassen.

Foto: Ein dreidimensional dargestelltes, animiertes Modell eines Einfamilienhauses zeigt im neuen Produktnavigator, an welchem Bauteil welche Dämmlösungen möglich und sinnvoll sind.

Mit dem neuen Produktnavigator bietet der Dämmstoffspezialist Rockwool nun ein kostenloses Online-Tool, mit dem Kunden im Beratungsgespräch schnell und gut verständlich aufgezeigt werden kann, welche Dämmlösungen möglich und sinnvoll sind.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up