Donnerstag, Mai 01, 2025

Der Bau & Immobilien Report hat führende Automobilhersteller nach ihren besten Nutzfahrzeugen für die Baustelle gefragt. Hier lesen Sie, mit welchen Modellen VW, Mercedes und Co am Bau reüssieren wollen.

2017 war für Aktionäre der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft ein gutes Jahr. Mit Ausnahme von Strabag und Porr gab es für alle Titel teils satte Zugewinne. Aber wie geht es weiter? Wie lange dauert der Aufschwung noch an? Im zweiten Teil des Börsechecks hat der Bau & Immobilien Report Stefan Scharff vom Finanz- und Immobilienaktien-Spezialisten SRC Research um eine Analyse und Aktienempfehlung für UBM, Warimpex und S Immo gebeten.

Wärmebild-Spezialist Flir optimiert den Inspektionsprozess und vereinfacht Datenerfassung und Ergebnisübermittlung

Foto: Mithilfe des integrierten hydraulischen Fahrwerks lässt sich das DB SafeGate quer und längs verschieben und schafft so eine Notfallöffnung für Einsatzkräfte.

Asfinag und Maba demonstrieren Deltabloc Notfallöffnungssystem DB SafeGate, das im Rahmen der Tunnel-Sicherheitsoffensive zum Einsatz kommt.

Foto: Durch die Fortschritte in der Sensorik und die zunehmende Vernetzung können Geräte laufend Zustandsbeschreibungen liefern und bei Bedarf Alarm auslösen.
Foto: Thinkstock

Internationale Trends zeigen, dass sich das Facility Management im Wandel befindet. Heimische Service-Anbieter zeigen sich davon noch weitgehend unbeeindruckt. Damit laufen FM-Dienstleister Gefahr, dass ihnen Geräte-Hersteller und Technologieanbieter das Geschäft streitig machen.

Die Digitalisierung interner Geschäftsprozesse birgt enormes Optimierungs- und Effizenzpotenzial und ist unabdingbar, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Bau & Immobilien Report zeigt, was heute schon machbar und nötig ist und worauf man bei der Implementierung der neuen Technologien und Lösungen achten muss. Außerdem: Was heute noch Science-Fiction ist, aber schon morgen unseren Arbeitsalltag verändern wird.   

Foto: Der Austria Campus bietet den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine hervorragende Infrastruktur und Anbindung an den Nahverkehr.

Auf einer der größten Baustellen Wiens entsteht derzeit der Austria Campus, der Büroflächen und Freizeitmöglichkeiten, ein eigenes Konferenz- und Ärztezentrum sowie ein Hotel und einen Kindergarten beherbergen soll. An diesem Projekt beteiligt sich auch Strabag Metallica.

Foto: Sieg für österreichisches Team bei internationalem Trockenbaulehrlingswettbewerb in Celje, Slowenien.

Die 13. Auflage der Knauf Junior Trophy fand am 6. Juni 2018 in der Berufsschule in Celje statt.

Häuslbauer, die mit Wienerberger Massivwerthauspartnern bauen, haben ab sofort die Möglichkeit, mittels Virtual Reality durch ihr geplantes Haus zu spazieren.

Foto: Beim Verkauf von Ladenhütern wie ehemaligen Grenzstationen muss man mitunter auch kreativ sein.

Die Bundesimmobiliengesellschaft besitzt und betreut nicht nur neoklassizistische Schmuckstücke an der Wiener Ringstraße wie die Universität, den ehemaligen Justizpalast oder zahlreiche Ministerien. Auch unterirdische Stollen, Kirchen oder Grenzstationen zählen zum Portfolio. Diese Exoten machen heute zwar nur noch einen kleinen Teil des Immobilienbestands aus, haben die BIG in der Vergangenheit aber mitunter auch vor Herausforderungen gestellt. 

Foto: Informieren und Überzeugen. Vor der Gesetzgebung steht die Meinungsbildung. Hier kommen die Lobbyisten ins Spiel.

Ohne Interessensvertretung bleiben Unternehmen im politischen Prozess außen vor – das gilt auch in der Baustoffbranche. Weil die Politik sowohl auf EU-Ebene als auch national immer transparenter wird, sind die Fürsprecher der Industrien heute mehr denn je gefordert, ihre Agenden erfolgreich und glaubwürdig zu vertreten.

Foto: Der deutsch-amerikanische Ingenieur John August Roebling war einer der bedeutendsten Ingenieure und Baumeister des 19. Jahrhunderts. Die Entwicklung der Bautechnik und die voranschreitende Spezialisierung im Brückenbau macht dieses Projekt möglich. Roebling erlebte die Einweihung des Bauwerks nicht mehr. Seine Frau übernahm die Bauleitung und stellte die Brooklyn Bridge nach seinem Tod fertig. Im Mai 1883 wurde sie eingeweiht

In den letzten 30 Jahren hat der Architekt kontinuierlich an Befugnis und Entscheidungshoheit verloren. Das ändert sich jetzt. Dank Building Information Modeling wächst der Einfluss der Architekten wieder. Er wird zum Koordinator und Treiber des gesamten Planungs- und Modellierungsprozesses.

Foto: Als erste HTL bietet jene in Baden im nächsten Schuljahr 2018/19 auch den Schwerpunkt Trockenbau an.

Trockenbau schwimmt auf einer Erfolgswelle. Das spiegelt sich nun auch im Lehrplan wider. Erstmals bietet die Höhere Technische Lehranstalt Baden Trockenbau als Schwerpunkt an.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up