Donnerstag, April 24, 2025
Parlamentssanierung: Zuschlag zu Haus- und Elektrotechnik
parlament.gv.at

Im Rahmen der Generalsanierung des Parlamentsgebäudes wurden heute unter Federführung der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) die Zuschläge zu zwei weiteren großen Gewerken erteilt. Damit sind rund 65 Prozent aller Aufträge im Kostenrahmen vergeben.

Das Gewerk LV02 umfasst die Errichtung der Heizungs-, Kälte-,  Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie der Mess- und Regeltechnikanlagen im gesamten Gebäude. Der Zuschlag dazu ging an die Bietergemeinschaft Bacon, Stolz und Hofstätter. Das Gewerk LV03 Elektrotechnik umfasst die Stark- und Schwachstromanlagen. Der Zuschlag ging hier an die Bietergemeinschaft Elin, EMC, EAG und Czernohorszky.

75-Prozent-Marke für Herbst angepeilt
Bereits im Dezember erfolgte die Vergabe der Baumeisterarbeiten an die Bietergemeinschaft Porr/Pittel+Brausewetter. Somit wurde mehr als die Hälfte aller Gewerke (rund 65 Prozent) unter den Kostenlimits vergeben bzw. liegen verbindliche Angebote vor. Darunter fallen beispielsweise die Schutzmaßnahmen, der Transport der Möbel, die Restaurierung der historischen Fenster, Sonderbeleuchtungen sowie Glas- und Malerarbeiten.

Im Herbst soll dann die 75-Prozent-Marke sämtlicher Vergaben erreicht werden. Auf dem weiteren Vergabefahrplan stehen bis dahin Restaurierungsarbeiten, das Glasdach über dem Nationalratssitzungssaal, Türen, Medien- und Sicherheitstechnik, Aufzüge sowie Parkett- und Bodenlegerarbeiten.

Sanierungsarbeiten auf vollen Touren
Die Arbeiten auf der Baustelle laufen seit Jahresbeginn auf Hochtouren und schreiten zügig voran. Zurzeit stehen Abbruch- und Demontagearbeiten im Mittelpunkt. So wurden im Nationalratssitzungssaal die Holzwandvertäfelung zur Gänze entfernt und die Zwischendecke abgebaut. Jetzt konzentrieren sich die Arbeiten auf die Stein- und Parkettböden. Die Parkettböden machen etwa zwei Drittel der Gesamtfläche aus, ein Drittel sind Steinplatten.

Im gesamten Gebäude werden die bestehenden Böden herausgenommen. Auf den rund 40.000 Quadratmetern Fläche wird ein Hohlraumboden verlegt, der die gesamte Haustechnik aufnehmen wird.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up