Dienstag, April 29, 2025
UBM Development liefert Rekordjahr ab

Mit einem vorläufigen Gewinn pro Aktie von € 5,3 und einem Ergebnis vor Steuern von € 55 Mio. markiert 2018 ein neues Rekordjahr. Finanziell zeigt sich der führende Hotelentwickler Europas mit einer Eigenkapitalquote von 35% so stark wie noch nie. Außerdem investierte UBM 2018 einen Rekordwert von rund € 300 Mio. alleine in neue Projekte.

„Mit 2018 stellen wir die Nachhaltigkeit unserer Ertragskraft endgültig unter Beweis“, freut sich Thomas G. Winkler, CEO der UBM über das ausgezeichnete Ergebnis. „Gleichzeitig sichern wir uns mit den neuen Projekten die Gewinne in der Zukunft“, ergänzt Winkler. Trotz Rekordverkäufen von über € 600 Mio. in 2018 umfasst die aktuelle Pipeline € 1,8 Mrd. (Verkaufsvolumen bis 2022). In Entwicklung befinden sich 14 Hotelprojekte mit über 3.900 Zimmern. Neben der Kernkompetenz Hotel setzt das Unternehmen verstärkt auf Wohnen. So befinden sich zahlreiche Großprojekte in den am stärksten nachgefragten deutschen A-Städten und Wien in der Pipeline. Aktuell entwickelt UBM insgesamt rund 3.500 Wohnungen.
 
Anhaltender Immobilien-Boom führt zu Rekordergebnis
Im Jahr 2018 verbesserte UBM die Gesamtleistung deutlich auf € 900 Mio., was vor allem auf den deutlichen Anstieg der Erlöse aus Immobilienverkäufen zurückzuführen war. Hervorzuheben sind hier drei Großprojekte: das Projekt Leuchtenbergring in München, das neue Zalando-Headquarter in Berlin sowie der Verkauf des Office Providers in Wien. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erreichte nach vorläufigen Zahlen € 55 Mio., was einem Anstieg von 9% entspricht. Der vorläufige Nettogewinn lag 2018 bei rund € 40 Mio. Dies entspricht einem Gewinn pro Aktie von € 5,3 nach € 4,9 im Vorjahr. Damit lieferte UBM den Beweis für die Nachhaltigkeit ihrer Ertragskraft. So lag das durchschnittliche jährliche Ergebnisplus (CAGR) von 2016 bis 2018 bei rund 17% (sowohl EBT als auch Nettogewinn).
 
Neue Investitionen sichern zukünftige Ertragskraft
„Wir haben 2018 unseren Kurs konsequent fortgesetzt, um auch in Zukunft solche Ergebnisse zu bringen“, ergänzt Winkler und spielt damit auf den Rekordwert bei Neuinvestitionen in 2018 an. Die Nachfrage nach Immobilien in den UBM-Kernmärkten ist ungebrochen groß und es werden keine Zinsveränderungen von der EZB erwartet, die einen Einfluss auf die starke Immobiliennachfrage haben könnten.
 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up