Sonntag, Mai 04, 2025
Neue Digitalisierungsstudie
Foto: iStock

Auf Initiative der Gewerkschaft Bau-Holz hat die Bau-Holz-Internationale eine Studie über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die europäische Arbeitswelt in der Bauwirtschaft in Auftrag gegeben.

Im Fokus der Studie stehen die Chancen, Risken und Herausforderungen insbesondere für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Baustellen in Europa.

Roman Krenn, zuständiger Experten in der GBH für die Studie: »Unsere Partner, die Technische Universität Wien, die Fakultät für Bauingenieurwesen, das Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement und der Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik erforschen sowohl die automatisations- und digitalisierungsbedingten Veränderungen der Tätigkeitsprofile auf der Baustelle als auch den soziologischen Aspekt einer Digitalisierung der Baubranche. Ein wichtiger Aspekt wird auch die Ausgestaltung sozialer Sicherungssysteme für jene sein, denen droht, von dieser Dynamik abgehängt zu werden. Da müssen wir gegensteuern.« Große Chancen in der Digitalisierung sieht GBH-Bundesvorsitzender Josef Muchitsch für den Kampf gegen Lohn und Sozialdumping. Diese müssen von der Bauwirtschaft, den Beschäftigten, aber auch der Politik genutzt werden. »Wir werden aber nicht müde werden, alles zu versuchen, um einen fairen Wettbewerb in ganz Europa zu schaffen. Diese Studie ist ein nächster Weg dazu, auf Daten und Fakten basierend weiter zu arbeiten.«

Die Studienergebnisse werden im Juni im Rahmen der Weltkonferenz der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf präsentiert.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up