Sonntag, Mai 04, 2025
Foto: Der diesjährige Sonderpreis ging an die Novotny Baugesellschaft m.b.H. für die Sanierung der Secession.

Eine Blocksanierung, eine alte Kaserne, die ehemalige Dorotheum Zweigstelle und die Secession wurden beim 34. Wiener Stadterneuerungspreis ausgezeichnet.

Eine Initiative für thermische Sanierungen fehlt beim vorliegenden Erneuerbaren-Paket völlig, kritisiert die Nachhhaltigkeitsinitiative UMWELT+BAUEN.

Kritik am vorliegenden Erneuerbaren-Paket übt die Sozialpartner-Initiative UMWELT + BAUEN. Milliarden Euro an Strafzahlungen drohen Österreich, die Pläne greifen zu kurz. Statt Strafzahlungen an die EU zu überweisen, soll richtig in Österreich investiert werden.

Die Bundesiinung Bau verwehrt sich dagegen, die Zulässigkeit von Zusatzgeschäften gemeinnütziger Bauvereinigungen nahezu unbegrenzt auszuweiten.

Bundesinnung Bau vermisst im Zuge der Novelle zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz klare Grenzziehung bei Zusatzgeschäften von gemeinnützigen Bauvereinigungen.

Foto: Bei der 100-Jahr-Feier von EVVA durfte die Geschäftsleitung, Stefan Ehrlich-Adám und Nicole Ehrlich-Adám, auch Bürgermeister Michael Ludwig begrüßen.

Im Jahr 1919 wurde die Erfindungs-Versuchs-Verwertungs-Anstalt in Wien gegründet. Und auch heute noch ist der Name Programm, denn am Anspruch, Innovation als Teil der Unternehmens-DNA zu sehen und immer wieder Pionier in der Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen zu sein, hat sich in 100 Jahren nichts geändert.

Foto: Professionell verklebte Eichendielen sorgen für zeitlose Eleganz.

Im Zuge der Umbauarbeiten des 5-Sterne-Hotels Schloss Mönchstein in Salzburg wurden alle Zimmer komplett renoviert und mit hellen Eichendielen ausgestattet. Verklebt wurde der Boden mit einem nachhaltigen Parkettkleber von Sika.

Foto: »Mit unserer neuen Multi-Volt-Akku-Generation erleichtern wir Profis das Arbeiten auf der Baustelle enorm«, sagt Tetsushi Morinaga.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Tetsushi Morinaga, Managing Director Hikoki Power Tools Österreich, über die aktuellen und künftigen Entwicklungen von Hikoki Power Tools. Vernetzung, Präzision und neue Anforderungen auf der Baustelle haben auch zu neuen Entwicklungen bei hochqualitativen Elektrowerkzeugen geführt.

Foto: Nach seiner Fertigstellung 2022 wird der Med Campus in Graz zu den modernsten Unistandorten Europas zählen.

In Graz sind die Bauarbeiten für Modul 2 des neuen Med Campus der medizinischen Universität gestartet. Bis 2022 investiert die Bundesimmobiliengesellschaft BIG als Bauherrin und Eigentümerin rund 190 Millionen in den Neubau.

Foto: Mit Wohnhochhäusern wie dem in Bau befindlichen The Marks (Bild links) im dritten Wiener Gemeindebezirk begegnet das ÖSW der Liegenschaftsknappheit in Ballungszentren. Bild oben: die Vorstände Michael Pech (l.) und Wolfgang Wahlmüller.

Anlässlich des 70. Geburtstags veröffentlichte die gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft ÖSW AG erstmals ihren Konzernabschluss. Und der liest sich durchaus beeindruckend. Auch für die Zukunft sehen sich die Vorstände Michael Pech und Wolfgang Wahlmüller gut gerüstet.

Foto: Bürgermeister Michael Ludwig, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Digitalisierungsstadtrat Peter Hanke (v.r.n.l) bei der Präsentation des neuen Services.

Seit 18. Juni gibt es in Wien die Möglichkeit, Bauansuchen online einzubringen. Dieses neue Service erspart den Einreichenden wie auch der Stadt Zeit, Geld und Aufwand.

Foto: Die speziellen Schalungskomponenten für die Kugelelemente werden mittels 3D-Software geplant und im Doka-Fertigservice produziert.

Im Norden Taiwans wird der Friedhof ChinPaoSan um mehrere Gebäude erweitert. Das architektonisch bemerkenswerteste Element ist dabei der Oceanic Pavillon, der Wasserbassins mit monumentalen, halb angeschnittenen Kugelflächen kombiniert. Für die außergewöhnliche Form der Kugeln kommen Schalungslösungen von Doka zum Einsatz.

Foto: VBÖ-Präsident Ewald Kronheim mit ACO Geschäftsführer Ernst Strasser.

Auch dieses Jahr hat der Verband der Baustoffhändler Österreichs beim VBÖ-Empfang die Besten der Branche geehrt. Über die Auszeichnung zum Gesamtsieger »Beste Baustoffindustrie 2019« freut sich ACO.

Innovativer Walzbeton auf 500 m Teststrecke in der Südsteiermark.

„Bei der Sanierung regionaler Straßen können wir nun den High-End-Standard von Betondecken in das niederrangige Netz transferieren und anpassen“, erklärt DI Sebastian Spaun, Vorstandsvorsitzender des Forschungsvereins EcoRoads. Auf einer Teststrecke in der Steiermark ist es jüngst in Kooperation mit Volvo gelungen, eine massive Straßendecke aus Walzbeton, auch Roller Compacted Concrete (RCC) genannt, mit einem modifizierten Asphaltfertiger einzubauen.

Franz Kobermaier, (Leiter der MA 19), Birgit Hebein (designierte Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Stadtentwicklung), Peter Klein (Architekt The Ambassy)
Foto: PID/Alexandra Kromus

Die MA 19, Abteilung für Architektur und Stadtbildgestaltung, hat Wiens Wohn-Hotspot "The Ambassy" im Botschafterviertel mit der Verleihung des Architekturpreises „Schorsch“ 2018 geadelt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up