Sonntag, Mai 04, 2025
Foto: Die besten Jungmaurer undJungschalungsbauer kommen von Porr, Habau und Leyrer+Graf.

Am Lehrbauhof Ost der BAUAkademie Wien in Guntramsdorf hat  die Landesinnung Bau und der Fachverband der Bauindustrie die besten Jungmaurer und Jungschalungsbauer ausgezeichnet. Je zweimal auf den beiden Podien vertreten sind die Porr, Habau und Leyrer+Graf.

Das IIBW hat 41 Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Wohnungssektors erarbeitet. (Bild: iStock)

Ziel bis 2050 ist es, die Emission von Treibhausgasen aus Gebäuden auf Null zu reduzieren – dafür müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Deshalb hat das Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen IIBW in Kooperation mit Energy Changes und der ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) ein Maßnahmenpaket erarbeitet, mit dem es gelingen kann, die Sanierungsrate zu verdreifachen und den Neubau klimaneutral zu gestalten.

Foto: Für die Entwicklung des innovativen Oberputz-Systems weberpas topdry wurde Saint-Gobain Weber Terranova mit dem Umweltpreis 2010 der Stadt Wien ausgezeichnet.

Vor zehn Jahren hat Saint-Gobain Weber mit Aquabalance (weberpas topdry) den ersten Fassadenputz entwickelt, der die Feuchtigkeit umweltfreundlich reguliert, anstatt sie chemisch zu bekämpfen. Die mit mehreren Umweltpreisen ausgezeichneten Putze bleiben auch nach Jahren in Farbe und Form unverändert schön.

Der Löwenanteil des 1,5 Mrd.-Umsatzes der Umdasch Group kommt mit über 1,2 Mrd. vom Schalungspezialisten Doka.

2018 feierte die Umdasch Group ihren 150. Geburtstag und erzielte eine Umsatzwachstum von 5,2 % auf 1,515 Mrd. €. Mit einem Plus von 9,6 % im Vergleich zum Vorjahr ist das Konzernergebnis vor Steuern auf 128 Mio. € gestiegen. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs im Berichtsjahr von 7.856 (2017) auf 8.433, was einem Zuwachs von 7,3 % entspricht.

Foto: Insgesamt verlegte das Team von HB Fliesen in den Parkapartments Belvedere und im Hotel Andaz Vienna rund 24.000 Quadratmeter Fliesen.

Mit zahlreichen Produkten von Murexin wurden die umfangreichen Fliesenverlegearbeiten in den Parkapartments am Belvedere und im Hotel ANdAZ Vienna Am Belvedere  von der HB Fliesen Gmbh ausgeführt.

Foto: Gemeinsam mit zahlreichen prominenten Gästen feierte Wienerberger-Vorstand Heimo Scheuch den 200. Geburtstag des Weltmarktführers.

Rund 2.000 Gäste stießen gemeinsam mit den Wienerberger AG-Vorständen Heimo Scheuch, Willy van Riet und Solveig Menard-Galli sowie Wienerberger Österreich-Geschäftsführer Mike Bucher und Pipelife Austria-Geschäftsführer Franz Grabner auf das 200-jährige Gründungsjubiläum an. Pünktlich zum runden Geburtstag wurde Wienerberger zudem als bester Arbeitgeber ausgezeichnet.

Mit dem Launch der App geht der heimische Marktführer den nächsten Schritt in seiner Digitalisierungsoffensive.

Wienerberger Österreich launcht App für Planer, Verarbeiter und Häuslbauer.

Foto: Thinkstock

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommt die Frage vom Tiroler Landesinnungsmeister Bau, Anton Rieder. Gerichtet wurde sie aufgrund der aktuellen politischen Situation an Mitglieder des Verfassungs- oder Wirtschaftsausschusses aller Parteien.

Je niedriger eine Zahl, desto wahrscheinlicher ist ihr Auftreten. Das sagt das Benfordsche Gesetz zur Verteilung von Ziffernstrukturen bei mehrstelligen Zahlen. Das BMD Systemhaus hat sich diese Erkenntnis zu Nutze gemacht, um mithilfe einer Softwarelösung Unregelmäßigkeiten bei Spesenabrechnungen oder Eingangsrechnungen aufzudecken. BMD schützt aber auch vor Scheinunternehmen und Bestellbetrug.

Foto: Ingrid Janker, Geschäftsführerin der Knauf GmbH, und die Salzburger Landesrätin für Bildung Maria Hutter mit den beiden österreichischen Trockenbauern Ajay Kumar und Dominik Grgic, die in der Endabrechnung auf Platz 10. landeten.

Weißrussland gewann zum ersten Mal die Knauf Junior Trophy. Den zweiten Platz belegten ex aequo die Teams aus Belgien und Serbien. Der internationale Trockenbaulehrlingswettbewerb fand am 5. Juni in der Landesberufsschule Wals in Salzburg statt. Österreich landete auf Platz 10.

Mit der Clusterinitiative für BIM, einer HTL für Trockenbau ab September und dem traditionellen Trockenbauforum im Oktober ist Ostösterreich engagierter Vorreiter.

Im Herbst sind Nationalratswahlen, schon wieder. Nach dem Platzen der türkis-blauen Regierung in Folge des Skandalvideos von Ibiza wird die österreichische Bevölkerung wieder zu den Urnen gebeten. Der Bau & Immobilien Report wird Sie in den nächsten Ausgaben mit für die Bauwirtschaft relevanten Informationen zu den Inhalten und Positionen der Parteien versorgen. Den Auftakt macht eine Umfrage unter den BautensprecherInnen der Parteien zu den Themen Wohnbau und Wohn­bauförderung, Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz und Sanierung.

Foto: Gerald Brandstätter (Fa. Aichinger), Johann Fischer (Projektleiter RINGER), Thomas Ringer, BH Martin Gschwandtner, EU Abgeordnete Angelika Winzig, Peter Rungger (GF RINGER), Peter Ringer, Markus Ringer, Franz Ringer und Philipp Ringer beim Spatenstich für die neue Produktions- und Lagerhalle.

Spatenstich bei der Ringer GmbH in Regau. Der Gerüst- und Schalungsproduzent investiert fünf Millionen Euro in die Errichtung einer neuen Produktions- und Lagerhalle mit österreichweit neuartiger Schalungsreinigungsanlage am Mutterstandort.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up