Sonntag, Mai 04, 2025
Foto: Dipl.-Kfm. (FH) Stephan Bothen, Vorsitzender der Geschäftsführung Zeppelin Österreich

Der Händlervertrag zwischen der Zeppelin Österreich GmbH und der Schäffer Maschinenfabrik GmbH wird mit sofortiger Wirkung einvernehmlich aufgelöst.

Foto: Mit seiner schlicht-modernen Architektur ist das neue Holiday Inn Danzig ( RKW Architektur +) ein echter Hingucker und gelungener Kontrapunkt zur historischen Speicherinsel und der nahe gelegenen Altstadt.

Gemeinsam mit Danzigs Bürgermeisterin Aleksandra Dulkiewicz und dem ehemaligen polnischen Präsidenten Lech Walesa hat UBM Development Ende Juni das neue Holiday Inn in Danzig eröffnet. Das aus einem alten Getreidespeicher errichtete Hotel soll einen wesentlichen Teil dazu beitragen, die historische Speicherinsel wiederzubeleben.

Foto: Durch das NewGen-Powder weist das verflüssigte Metall im Schmelzbad eine höhere Stabilität auf.

Am Institut für Werkstoffkunde, Fügetechnik und Umformtechnik der TU Graz hat Mateusz Skalon ein innovatives Pulver für den 3D-Metalldruck entwickelt.

Foto: Der offizielle Tunnelanschlag erfolgte durch eine Sprengung, die von Tunnelpatin Kathleen Cox ausgelöst wurde. Aus Sicherheitsgründen erfolgte die Sprengung in einem anderen Tunnelabschnitt, abseits der Feierlichkeiten.

Das Baulos H51 Pfons-Brenner ist ein Projekt der Superlative. Entsprechend groß fielen auch die Feierlichkeiten zum offiziellen Tunnelanschlag aus. Ein Projekt dieser Größenordnung stellt die ausführenden Unternehmen aber auch vor einige Herausforderungen. Aktuell muss die ARGE H51 vor allem in Sachen Logistik und Deponierung des Ausbruchsmaterials Lösungskompetenz zeigen.

Foto: Ein Vorteil metallischer Werkstoffe ist ihre architektonische Vielfalt.

Der steigende Infrastrukturbedarf erhöht auch die Nachfrage nach Stahl. Gefordert ist allerdings mehr Grundlagenwissen, in Ausbildung wie im Arbeitsalltag. Stahlbautage an HTLs sind ein probater Weg dafür. Der ÖSTV fordert auch bei ausgelernten Fachkräften die Abkehr von Stahl-Vorurteilen.

Foto: Rudolf Zrost, Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ), und Geschäftsführer Sebastian Spaun freuen sich über massive Investitionen der Branche in Anlagen und Umweltschutzmaßnahmen.

Die heimische Zementproduktion hat 2018 um 7,4 Prozent zugelegt, der Umsatz ist um 4,7 Prozent gewachsen. Sowohl bei den Emissionen als auch beim Einsatz alternativer Brennstoffe darf sich die österreichische Zementindustrie als Weltmeister fühlen. Während der Anteil der alternativen Brennstoffe in Österreich bei 82 Prozent liegt, schaffen die deutschen Nachbarn gerade mal 65 Prozent.

Foto: Das Zentrum für Rhythmische Sportgymnastik Moskau, modelliert mit dem neuen Archicad 23.

Mit der neuesten Version der BIM-Software Archicad will Graphisoft mit Prozessoptimierungen, integrierten Schnittstellen und Live-Anbindungen die Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern verbessern und erleichtern. Zu den Highlights zählen das neu entwickelte Werkzeug zur Schlitz- und Durchbruchplanung und das komplett überarbeite Stützen- und Trägerwerkzeug.

Foto: Im Asphaltmischwerk Hausleiten konnten 18 Schülerinnen und Schüler der HTL Krems einen Blick hinter die Kulissen von STRABAG werfen.

Kremser HTL-Hochbau-Klasse schnupperte in Hausleiten Konzernluft.

Foto: Robuste Doka: Durch starkes Wachstum in Zentral- und Osteuropa und den USA konnten schwierige Märkte wie Lateinamerika oder Afrika überkompensiert werden.

2018, im Jahr des 150. Geburtstags, ist der Umsatz der Umdasch Group um 5,2 % auf 1,515 Mrd. Euro gestiegen. Für den Löwenanteil zeichnet die Doka verantwortlich. Der Umsatz des Schalungspezialisten hat um 6 % auf 1,263 Mrd. Euro zugelegt.

Foto: Für Aufsehen in der Branche hat die jüngst vorgestellte revolutionäre neue Produktreihe Steelbloc gesorgt, mit der Deltabloc auch in den Markt für Stahlschutzplanken eingestiegen ist.

Durch das starke Wachstum der letzten Jahre und die Ausweitung des Geschäftsfeldes hat Kirchdorfer die auf passive Straßensicherheit spezialisierte Deltabloc mitsamt ihren Tochtergesellschaften in eine neue Unternehmenssparte ausgegliedert.

Foto: Der Service von MEWA beinhaltet eine Qualitäts- und Funktionsprüfung der Schutzkleidung bei jedem Waschgang.

MEWA bietet mit der neuen Kollektion DYNAMIC Allround Arc eine komfortable Arbeitskleidung mit antistatischen Eigenschaften, die vor Hitze, Flammen und den Auswirkungen eines Störlichtbogens schützt, im Mietsystem..

Foto: Vor traumhafter Kulisse ging die Cat Truck Show in Inzing über die Bühne.

Auch die zweite österreichische Station der Cat Truck Road Show im Zuge einer Tour durch Europa war ein großer Erfolg. Ein Highlight war die Ausscheidung zur European Operator Challenge.

Foto: Austrotherm Fassadenprofile zaubern aus dem denkmalgeschützten „Fliederhof“ im südoststeirischen Hügelland ein wahres Schmuckstück.

Der »Fliederhof« ziert seit dem 19. Jahrhundert den Kurpark Bad Gleichenberg. Erbaut von einer gräflichen Familie, wurde er nach einer wechselvollen Geschichte nun zu einem ebenso formvollendeten wie wohnlichen Zuhause für mehrere Parteien.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up