Freitag, April 25, 2025
Einladung Enquete "Chance Bau 2019"

15 Jahre lang hat der Bau & Immobilien Report die Enquete „Chance Hochbau“ veranstaltet. Jetzt wird aus der Enquete „Chance Hochbau“ die Enquete „Chance Bau“. Mit dem Namen ändert sich auch das Konzept. Das Ziel der Veranstaltung: Bauen besser machen!


Die Themen:
    - Leistbares Wohnen: Wie sicherstellen?
    - Sanierungsrate: Wie erhöhen?
    - Vergaberecht: Wie verbessern?
    - BIM: Wie zum Durchbruch verhelfen?

Das Format:
Zu jedem Themenblock erarbeiten anerkannte Branchenvertreter in breit gefächerten Expertenrunden im unmittelbaren Vorfeld der Enquete konkrete Ideen, Vorschläge und Maßnahmen, die das Thema vorantreiben können. Die Ergebnisse dieser Expertenrunden werden dann im Rahmen der Enquete "Chance Bau" präsentiert und mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft diskutiert. Damit werden den Vertretern der Politik konkrete Verbesserungsvorschläge aufgezeigt, die das Bauen einfacher, effizienter und besser machen sollen.

Dank der heterogen besetzten Experten-Workshops handelt es sich nicht um Vorschläge von Teilbranchen und Einzelinteressen, sondern um ausverhandelte Kompromisse aller Stakeholder zum Wohle von Gesellschaft und Wirtschaft.


Branchen- und Politikvertreter (alphabetisch; Stand 24. Oktober, wird laufend aktualisiert):

Branchenvertreter:
Christoph M. Achammer, ATP architekten ingenieure, TU Wien
Wolfgang Amann, IIBW
Ivan Baresic-Franjic, A1 Digital
Sandra Bauernfeind, EHL
Franz Böhs, Baustoff+Metall
Francis Cepero, A1 Digital
Daniel Deutschmann, Heid & Partner
Andreas Dopplmair, Delta
Stefan Graf, Leyrer+Graf
Stephan Heid, Heid & Partner
Berthold Hofbauer, Heid & Partner
Sabine Hruschka, Asfinag
Andreas Huss, Gewerkschaft Bau Holz
Isabella Jandl, Wohnservice Wien
Johann Jandl, Austrotherm
Winfried Kallinger, Kallinger Bauträger
Peter Krammer, Strabag
Klaus Lengauer, A-Null Bausoftware
Martin Resel, A1
Bernd Rießland, GBV
Ronald Schlesinger, Mieterhilfe
Christian Schranz, TU Wien
Andreas Traunfellner, Sedlak Bau
Alfred Vandrovec, Porr
Stefan Wagmeister, Austrian Standards
Desislava Wallner, A1 Digital
Johannes Wahlmüller, Global 2000
Alfred Waschl, BuildingSmart
Claudius Weingrill, BIG
Matthias Wohlgemuth, WKO


Politikvertreter:
Alexandra Avram, Wirtschaftsministerium
Waltraud Karner-Kremser, Gemeinderat Wien
Gerald Loacker, Bautensprecher NEOS
Andreas Reichhardt, Infrastrukturminister (angefragt)
Harald Stefan, Verfassungssprecher FPÖ
Nina Tomaselli, Bautensprecherin DIE GRÜNEN

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wann & Wo:
7. November 2019, 14:30 bis 17:00 Uhr (Einlass 14.00 Uhr), anschließend Buffet & Networking
A1 Zentrale, Lasallestrasse 9, 1020 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up