Freitag, Mai 09, 2025
Foto: 2018 wurde der Umbau der HBLA für Tourismus in St. Johann/Tirol ausgezeichnet.
Foto: David Schreyer

Das Aluminium-Fenster-Institut zeichnet heuer wieder gemeinsam mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur innovative und architektonisch herausragende Bauten aus, bei deren Gestaltung, Konstruktion und Ausführung Aluminiumprofile eine bedeutende Rolle einnehmen.

Foto: Für den Kubus einer Schweizer Seilbahn mit Wellblechdach und Glasfassade entwickelte das Vorarlberger Unternehmen Glas Marte ein besonderes Befestigungssystem.

Metall hat längst seinen fixen Platz in der Architektur. In Verbindung mit Glas läuft das vielseitige Material zur Höchstform auf. Neue Produkte und Technologien geben auch bezüglich Energieeffizienz grünes Licht.

Foto: »MAPEI Produkte kommen auch bei Großbaustellen und Tunnelbauten wie dem Plabutschtunnel oder dem Semmeringbasistunnel oder Touristenattraktionen wie der KTM Motohall zum Einsatz«, erklärt Geschäftsführer Andreas Wolf.

Von einem kleinen Unternehmen am Rande Mailands wurde die MAPEI Gruppe zum führenden Hersteller bauchemischer Produkte. Mit den Produktionsstandorten in Nußdorf ob der Traisen und Langenwang sowie zahlreichen Außenstandorten ist auch die MAPEI Austria GmbH aus der heimischen Baubranche nicht mehr wegzudenken – seit mittlerweile 40 Jahren.

Foto: Das neue Vier-Sterne-Hotel Adapura in Wagrain lockt mit urban-lässigem Wohlfühl-Konzept und durchwegs hohen Qualitätsstandards – bis hin zur Steildachdämmung von Steinbacher.

Gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit ist es entscheidend, sich mit sinnvollen Investitionen für die Zukunft zu wappnen. Ein Vorzeigeprojekt des Tiroler Dämmstoff-Spezialisten Steinbacher zeigt, wie Hoteliers Gäste mit erstklassigem Wohnkomfort begeistern und dabei auch Energie sparen können.

Foto: Für die Errichtung der Gebäudekerne wurden die Doka-Selbstkletterschalung SKE50 und das Klettersystem 150F eingesetzt.

Rechtzeitig zur Fußball-WM 2022 entsteht mit den Katara Towers ein neuer Luxushotelkomplex an der Küste von Katar. Neben Hotelzimmern sollen die knapp über 200 m hohen Türme auch Appartements, Büros, Freizeiteinrichtungen und Restaurants beherbergen. Für die Errichtung der Gebäudekerne kamen Kletterschalungen von Doka zum Einsatz.

Foto: Spatenstich mit Ronald Neuhold (Sto/Leiter Finanzen), Baumeister Peter Bernsteiner, Alois Felber (Sto/Leiter Logistik-, Produktion), Günther Albel (Bürgermeister Villach) und Walter Wiedenbauer (Geschäftsführer Sto).

Sto investiert 10 Millionen Euro in regionale Produktion für pulverförmige Bauprodukte.

Foto: Das gebührenpflichtige Entsorgungskonzept für Steinwolle wird schrittweise österreichweit etabliert.

Mit Rockcycle Austria bietet Rockwool als einziger Hersteller von Mineralwolle-Dämmstoffen in Österreich einen Rücknahme- und Recycling-Service für Dämmstoffe an.

Mit dem neuen Datenpool bietet DELTA nicht nur eine innovative Software an, sondern zusätzlich auch das Projektmanagement-Know-how aus mehr als 40 Jahren erfolgreicher Projekt-abwicklung der DELTA Gruppe.

Foto. iStock

Das Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt derzeit alle Branchen – auch die Baubranche. In der Praxis werden Baustoffkreisläufe aber erst selten umgesetzt. Das liegt vor allem an der unsicheren Bewertung der abgetragenen Materialien. Deshalb soll mit dem ACR-Projekt Bau-Cycle ein neues Dienstleistungsangebot zur Materialcharakterisierung von Bauprodukten entwickelt werden.

Foto: MABA-Lärmschutzverbauung entlang des neu errichteten Bahnhofs Münchendorf im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Pottendorfer Linie in Niederösterreich.

Als erster Anbieter in Österreich erhielt die Kirchdorfer Concrete Solutions vor mittlerweile 5 Jahren die Zulassung für die Errichtung von Holzbeton-Lärmschutzwänden für Zuggeschwindigkeiten bis zu 250 km/h. Nach der erfolgreichen Umsetzung einer Reihe von Referenzprojekten wurde der entsprechende Rahmenvertrag nun verlängert.

Foto: Neben immer noch fehlenden Normen und Standards trägt auch das fehlende Interesse der Auftraggeberschaft dazu bei, dass sich viele Planer und Bauausführende mit dem Thema BIM im Tiefbau bisweilen nur marginal oder noch nicht beschäftigen.
Foto: Porr

Die Steuerung von Maschinen mittels Satelliten-Navigation und digitaler Geländemodelle gibt es seit rund 20 Jahren. Nach wie vor wird das Thema Building Information Modeling aber vor allem mit dem Hochbau in Verbindung gebracht. Der Tiefbau hinkt hinterher – woran liegt das?

Hule Bachmayr-Heyda Nordberg präsentiert mit myflat eine neue Abwicklungsplattform für die Bau- und Immobilienbranche. (Copyright: Prykhodov)

Hule Bachmayr-Heyda Nordberg digitalisiert die Abwicklung von Bauträgerprojekten mit dem Legal Tech Tool myflat.

Mit 1. Juli 2020 erweitert Marktführer Saint-Gobain Rigips sein mobiles Order Management um eine EchtzeitTracking-Plattform: Mithilfe von Telematik-Integration werden ab sofort voll automatisierte Echtzeitinformationen für die Baustelle und den Handel bereitgestellt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up