Dienstag, Mai 13, 2025
Aluminium- Architektur-Preis 2020
Foto: David Schreyer

Das Aluminium-Fenster-Institut zeichnet heuer wieder gemeinsam mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur innovative und architektonisch herausragende Bauten aus, bei deren Gestaltung, Konstruktion und Ausführung Aluminiumprofile eine bedeutende Rolle einnehmen.

Weitere Beurteilungskriterien sind der Lebenszyklus, Nachhaltigkeitskonzepte und Gebäudezertifizierungen, technische und ästhetische Aspekte sowie qualitativ hochwertige Oberflächenveredelung.

Mit dem Sonderpreis Metallbau werden besondere Leistungen anhand der Komplexität des Gebäudes, der handwerklichen Ausführung des Metallbaus, herausfordernder Rahmenbedingungen und der Wertschöpfungskette beurteilt.

2018 ging der Preis an das Architekturbüro wiesflecker-architekten für die Erweiterung und Sanierung des Schulgebäudes der HBLA für Tourismus in St. Johann/Tirol. Durch die raumhohen Verglasungen und verspiegelte Deckenuntersichten entstand eine homogene Verbindung der alten und neuen Gebäudeteile.

Diesmal können Bauten, die zwischen Jänner 2017 und August 2020 in Österreich fertiggestellt wurden und bei denen überwiegend Aluminium-Profilsysteme der Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster zum Einsatz kamen, eingereicht werden. Die Anmeldefrist endet am 7. September 2020.

Kontakt: Aluminium-Fenster-Institut
T. +43/1/983 42 05
office@alufenster.at
www.alufenster.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...