Sonntag, März 16, 2025

Von der Rekonstruktion mittelalterlicher Städte bis zur Visualisierung der Architektur von Morgen – maßstabsgetreue Architekturmodelle herzustellen ist aufwendig. Dank des 3D-Drucks geht das jetzt unkomplizierter: Immer häufiger setzen Architekt*innen und Planer*innen die additive Fertigung zur Herstellung von Modellen ein. Auch das Architekturinstitut Mainz und das Architektenbüro RPBW nutzen einen 3D-Drucker für die Planung und Visualisierung wichtiger Projekte. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Knauf-Geschäftsführerin Ingrid Janker über das fünfzigjährige Jubiläum des Produktionsstandorts Weißenbach, Preissteigerungen und Lieferengpässe. Außerdem erklärt sie, wie Knauf aus bestehenden Produkten neue, intelligente Systeme macht.

Die beiden langjährigen Mitarbeiter Sebastian Luger (34) und Christof Jochum (42) übernehmen beim Walgauer Bauunternehmen Tomaselli Gabriel Bau ab sofort leitende Funktionen und unterstützen Geschäftsführer Philipp Tomaselli und Geschäftsführerin Barbara Gabriel-Tomaselli.

Eine digitale Baudokumentation sorgt für Kosteneffizienz und Prozessoptimierung. Wichtig sind klare Strukturen und eine hohe Usability, damit die vorhandenen Tools auch tatsächlich genutzt werden. Der Bau & Immobilien Report zeigt, worauf es bei den digitalen Lösungen ankommt und was sie können.

Der Nicht-Ausbau der A9 in der Steiermark und das Aus für den Lobbautunnel sind unnötige Symbolpolitik und haben nichts mit nachhaltigem Klimaschutz zu tun. Ein Kommentar von Abg. z. NR Josef Muchitsch, GBH-Bundesvorsitzender.

Der Bau & Immobilien Report hat auch heuer wieder erhoben, wie prall die Wohnbaufördertöpfe der Länder im nächsten Jahr gefüllt sind, woher das Geld kommt und wofür es ausgegeben wird.

Das Unternehmen ist bereits seit 2010 ein verlässlicher Partner der St. Anna Kinderkrebsforschung und stellt seitdem jährlich den Spendenbetrag von € 7.500,- zur Verfügung.

Porr und die Umdasch Group gründen eine neue digitale Baulogistik-Plattform, die Kunden und Lieferanten miteinander verbindet und gleichzeitig größtmögliche Datensicherheit bietet. Auch der Mitbewerb ist eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.

Gesundheit ist das höchste Gut - aus diesem Grund unterstützt die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf seit vielen Jahren die St. Anna Kinderkrebsforschung mit einer Summe von jährlich 10.000 Euro.

Wie von der Brenner Basistunnel BBT SE bekanntgegeben wurde, erhielt die Tunnelbau-Sparte der Swietelsky AG kürzlich den Zuschlag für den Bauabschnitt H52 “Hochstegen”. Die Bauzeit beträgt 23 Monate. Der Auftrag beläuft sich auf rund 102 Millionen Euro.

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) verifizierte das Wiener Bürohaus Square One der Bauträgerin Strabag Real Estate (SRE) als EU-Taxonomie-konform. Ein krönender Abschluss für die 2017 fertiggestellte und mit ÖGNI/DGNB Platin zertifizierte Immobilie  - und Beleg einer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie.

Partnerschaftsmodelle sind in der Bauwirtschaft weiter auf dem Vormarsch. Durch Early Contractor Involvement mit Partnering-Phase kann das Know-how der bauausführenden Unternehmen frühzeitig im Sinne des Projekts genutzt werden. Bauunternehmen wie Porr oder Strabag haben international bereits viele positive Erfahrungen gesammelt. In Österreich steckt das Thema noch in den Kinderschuhen. Die BIG hat jetzt ein Pilotprojekt gestartet.

Papierberge und prall gefüllte Aktenordner sind auch am Bau keine Seltenheit. Der Gesetzgeber fördert das durch den Zwang zur Einreichung analoger Baupläne. Die Digitalisierung am Bau nimmt trotzdem Fahrt auf. In Richtung digitaler Baueinreich­ung geht bereits die Stadt Wien.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up