Montag, April 21, 2025
Wiener Bürogebäude Square One ist jetzt klima-verifiziert
Das klima-fitte Bürogebäude Square One steht im 19. Bezirk. (Bild: Hawelka)

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) verifizierte das Wiener Bürohaus Square One der Bauträgerin Strabag Real Estate (SRE) als EU-Taxonomie-konform. Ein krönender Abschluss für die 2017 fertiggestellte und mit ÖGNI/DGNB Platin zertifizierte Immobilie  - und Beleg einer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie.


Die EU-Taxonomie ist seit Juli 2020 in Kraft und zielt darauf ab, umweltverträgliche Tätigkeiten zu definieren, um nachhaltige Investitionen zu fördern. „Noch weit bevor die Kriterien der EU-Kommission zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums vorlagen, hat STRABAG Real Estate sehr hohe Standards in Punkto Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung verankert. Die Bestätigung der Konformität gemäß EU-Taxonomie ist für uns ein weiterer Erfolg für unser Bestreben“, unterstreicht Christian Kerth, Gruppenleiter Gewerbeimmobilien bei SRE und Initiator des Prüfprozesses.

Damit zählt SRE zu den ersten fünf Unternehmen Österreichs, die eine ÖGNI-Taxonomieverifizierung durchliefen. Weitere Beispiele dafür, dass SRE zu den „early movern“ bei Umweltsiegeln gehört, sind Wirescore, GreenPass oder auch das ÖGNI/DGNB-Mehrfachzertifikat für Büroimmobilien.


Nachweislich „klimafittes“ Bürogebäude 

Dass die Verifizierung des von SRE entwickelten Gebäudes vier Jahre nach Fertigstellung erfolgt, liegt in der Natur des Verfahrens: Bestandsgebäude müssen die Nachhaltigkeitskriterien der Kategorien Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel erfüllen bzw. übererfüllen.

Wie gut Umweltziele erfüllt werden, wird mithilfe von Simulationen festgestellt, die Klimaszenarien bis ins Jahr 2050 durchspielen. Die Analyse bestätigt den Mieterinnen und Mietern von Square One ein angenehmes Raumklima, selbst wenn die sommerlichen Höchsttemperaturen über die Jahre ansteigen. Dafür sorgen unterschiedlichste Maßnahmen wie Kühldecken und ein außenliegender Sonnenschutz.

Eine Photovoltaikanlage mit 140 KWp, das Versickern des gesamten Dachflächenwassers im Erdreich oder die Verwendung von Regenwasser für die Bewässerung der begrünten Innenhöfe sind weitere, umgesetzte Maßnahmen zum Schutz des Klimas.


Verantwortung für nächste Generationen bringt höhere Kreditwürdigkeit

Nachhaltigkeit ist bereits seit Jahren ein fixer Bestandteil in der Projektentwicklung bei Strabag Real Estate. Um den Anforderungen des Arbeitens von morgen gerecht zu werden und damit die Wertsteigerung der Objekte zu erhöhen, werden zukünftige Trends stets evaluiert und fließen bereits in die Planung mit ein.


v.l.n.r.: Wolfgang Lukaschek (Oterea Geschäftsführer), Peter Engert (ÖGNI Geschäftsführer), Christian Kerth (SRE Gruppenleiter Gewerbe), Sebastian Pende (HIH Invest Real Estate Wien Geschäftsführer), Erol Milo (SRE Bereichsleiter Gewerbe) (Bild: Michael Sazel)

„Das Square One ist hinsichtlich seiner ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Aspekte ein Vorzeigeobjekt. Das moderne, energieeffiziente Büroobjekt bietet seinen Mietern nicht nur extrem effiziente Flächen mit einer hohen Drittverwendungsfähigkeit. Es verfügt über eine eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach und ist bereits mit zwei Doppel-E-Ladestationen ausgestattet, weitere Ladestationen werden wir zeitnah errichten“, bedankt sich Sebastian Pende, Geschäftsführer bei HIH Invest Real Estate Wien. Sein Unternehmen hatte das Objekt Mitte des Jahres, im Rahmen eines Club Deals, erworben.

„Die EU-Taxonomie beweist gutachterlich die Eignung des Square One als nachhaltiges Asset, das in jedem nachhaltig strukturiertem Fonds oder Portfolio eine willkommene Bereicherung darstellen wird“, resümiert ÖGNI-Pressesprecherin Katharina Saxa.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up