Sonntag, April 06, 2025

Ende Juni erfolgte die feierliche Übergabe an die Eigentümer des ersten Wiener Stadtwerke IMMO-Projekts am ehemaligen Standort der Druckerei Lischkar am Migazziplatz in Wien Meidling. Unter dem Dach der »WSTW IMMO Immobilienentwicklung« wurden in Kooperation der Wiener Stadtwerke mit Facilitycomfort und GWSG 20 freifinanzierte Wohnungen errichtet.

Titelbild: Thomas Angerer (Geschäftsführer Facilitycomfort), Peter Weinelt (Generaldirektor-Stv. Wiener Stadtwerke), Wilfried Zankl (Bezirksvorsteher), Thomas Brückl (Wohnungseigentümer), und Harald Grabmaier (Geschäftsführer GWSG) bei der Wohnungsübergabe. (Credit: Bubu Dujmic)

Innerhalb von zwei Jahren wurde das gemeinschaftliche Projekt im Herzen Meidlings umgesetzt. Mit Wohnungsgrößen von 44–79 m² bietet es zahlreiche Optionen für individuelles und modernes Wohnen. Als Infrastrukturdienstleister ist die bestmögliche Nutzung wertvoller Flächen im Interesse der Mitarbeiter*innen und Wiener*innen für die Wiener-Stadtwerke-Gruppe ein zentrales Thema. Generaldirektor-Stv. Peter Weinelt dazu: »Wir haben ein neues Geschäftsmodell probiert und können mit Stolz sagen: können wir. Das Projekt blieb im Zeit- und Kostenplan, alle Wohnungen sind an – hoffentlich zufriedene –Eigentümer*innen verkauft worden.«

»WSTW IMMO« liegt federführend in den Händen der Facilitycomfort, einem Unternehmen der Wiener-Stadtwerke-Gruppe. Nachdem mit der GWSG auch ein gemeinnütziger Wohnbauträger zu den Wiener Stadtwerken gehört, wurde entsprechendes Know-how genutzt. Facilitycomfort ist Bauherr und Eigentümer, GWSG unterstützt mit Fachberatung und Vermarktung.

Bei der gemeinsamen Übergabe mit Peter Weinelt ergänzte Facilitycomfort-Geschäftsführer Thomas Angerer: »Mit dem Abschluss unseres ersten gemeinsamen Projekts haben wir die Basis für ein wichtiges Geschäftsfeld mit einem Mehrwert für alle Beteiligten sowie für die Eigentümer*innen geschaffen. Weitere Immobilienprojekte sind schon in der Planung und werden in den kommenden Jahren umgesetzt«.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up