Sonntag, April 06, 2025



Das Liechtensteiner Softwareunternehmen Phios eröffnet einen Standort in Wien. Mit dem Vorarlberger Stefan Vögel (48) übernimmt ein Experte mit langjähriger internationaler Erfahrung in der strategischen Beratung und im Projektmanagement die Geschäftsführung.

„Am Anfang unserer Arbeit steht immer eine tiefgehende Analyse der tatsächlichen Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden. Das ist oft mit vielen unbequemen Fragen und Detailaufwand verbunden, die unsere Auftraggeber über sich ergehen lassen müssen. Erst wenn wir unsere Kunden vollinhaltlich und ihre Software-Anforderungen verstanden haben, können wir die für sie bestmögliche Software-Lösung entwickeln. Denn wir arbeiten nicht einfach Pflichtenhefte ab, sondern ermöglichen Lösungsansätze, die erst durch das tiefe Eintauchen in die Aufgabenstellung und das Einbeziehen des Umfelds inklusive des Businessmodells entstehen können“, betont Stefan Vögel, Geschäftsführer der neuen Phios-Niederlassung in Wien.

Basierend auf den technischen Voraussetzungen und mittels neuester Technologien wird gemeinsam mit dem Auftraggeber eine individuelle Lösung erarbeitet und schrittweise implementiert. „Als partnerschaftlicher Dienstleister bieten wir alles aus einer Hand und immer innerhalb der zeitlichen und budgetären Vorgaben“, so Vögel weiter. „In der Regel übertreffen wir dabei die an uns gestellten Erwartungen“, bestätigt Phios-CEO Klaus Studer: „Langjährige Kundenbeziehungen und zahlreiche Folgeaufträge belegen die hohe Qualität unserer Arbeit.“

Foto: Phios/Nacho Gutierrez

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up