Montag, April 07, 2025



Erstmalig wurde vom Konferenzveranstalter Conect in Zusammenarbeit mit Partnern ein Preis für beispielgebende Enterprise-Architekturprojekte vergeben.

Am 27. April fand die Verleihung des „Enterprise Architecture Management (EAM) Award 2022“ im Rahmen einer Fachkonferenz im Erste Campus in Wien statt. EAM hat in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung erlangt. Mit Tools und Managementsystemen können alle wesentlichen Elemente der Unternehmensarchitektur erfasst, transparent abgebildet und gesteuert werden. Die Fachjury bestehend aus EAM-Guru Ernst Tiemeyer, Andreas Pirkner (Erste Bank) und Bettina Hainschink (Conect) bewertete die eingereichten Bewerbungen.

Eines der drei Siegerprojekte wurde von Gustav Mirth, Marco Todesca und Jochen Seiner vom Bundesrechenzentrum eingereicht. Das BRZ setzt auf eine Verbindung seiner EAM-Roadmap und den Produkt-Roadmaps, womit eine eine kontinuierliche Weiterentwicklung sowohl auf Basis der IT-Strategie als auch unter Berücksichtigung der fachlichen und technischen Kundenanforderungen nachhaltig möglich wird.

Bild oben: Conect-Geschäftsführerin Bettina Hainschink überreichte den EAM Award an Marco Todesca und Gustav Mirth, Bundesrechenzentrum.

Die weiteren Ausgezeichneten sind Marc Otto Dillenburg und Andreas Feldner von der DB Cargo AG und DB Systel GmbH mit „EAM zur Unterstützung der Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie der DB Cargo“ sowie Daniela-Carmen Reimelt von der Concordia Versicherung mit ihrem „Projektteam Datenarchitektur“.



Bild: Kategorie "EA-Entwürfe und EA-Roadmaps" mit den Gewinnern Marc Otto Dillenburg (DB Cargo AG) und Andreas Feldner (DB Systel GmbH) und Juror Ernst Tiemeyer. Das Projekt "EAM zur Unterstützung der Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie der DB Cargo" hat systematische Überlegungen und Dokumentationen zu Vision und Mission sowie zur Zielbildentwicklung für einzelne Domänen und Bereich auf Basis der Unternehmensvision 2030 zum Thema.



Bild: Gastgeber und Juror Andreas Pirkner (Erste Bank) überreichte den Award in der Kategorie "Erfolgreiche Unternehmens-Transformationen mit EAM" an Daniela-Carmen Reimelt (Concordia Versicherung). Das Unternehmen hat eine Datenarchitektur-Initiative umgesetzt, die unter Einbeziehung aller Stakeholder einen Rundumblick auf die Daten, ausgehend von der Unternehmensstrategie bis hin zur Umsetzung einzelner Projekte bietet.

Mit dem Award erhalten Enterprise-IT-Architekt*innen die Möglichkeit, ihre EA-Best-Practices einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und diese mit Fachexperten zu diskutieren. Die Moderation der Preisverleihung wurde von Martin Szelgrad, Chefredakteur Telekom & IT Report, übernommen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up