Samstag, April 19, 2025

Die Stadt Graz führt Das Software­system »DIGRA – Digitales Rathaus« ein und setzt damit auf einem Erfolgsprojekt des steiermärkischen Landtags auf. 



Martin Peck leitet das Geschäft von Oracle in Österreich. Er spricht über seine Ziele, den fortschreitenden Wandel zur Cloud-Welt und den heimischen Markt.

Einer aktuellen Studie zufolge betrachten 70 Prozent der Führungskräfte ihre eigene Netzwerkinfrastruktur als Wachstumsbremse​. 



Die IT muss dem Nischen-Dasein entkommen, das ihr von der Gesellschaft auferlegt wurde, betont Maria Kirschner, CEO des IT-Dienstleisters Kyndryl Österreich. Sie diskutiert in dem schriftlich geführten Interview Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen und die Herausforderung, Frauen dauerhaft für technische Berufe zu gewinnen.

Seit über zehn Jahren arbeitet Bechtle bereits mit der Lufthansa Group zusammen. Künftig übernimmt das deutsche IT-Systemhaus an 500 internationalen Standorten der Lufthansa außerdem die Verantwortung für die Bereitstellung und Funktionalität der Hardware - für über 20.000 IT-Arbeitsplätze. Der Auftrag hat eine Laufzeit von 5 Jahren. 



Die Dynamik der letzten Jahre zeigt: Um auch in der Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, ist es auf der einen Seite für Firmen unerlässlich, die digitale Transformation entschieden voranzutreiben. Auf der anderen Seite muss sich dieser Umschwung auf eine nachhaltige Weise abspielen, sodass Unternehmen fähig sind, unvorhergesehene Rückschläge wie Sicherheitslecks aufzufangen.

Die aktuellen Trends führen an Low Code-Implementierung, dem Internet of Things und dem Auseinandersetzen mit etwaigen Sicherheitslücken zu diesem Thema nicht vorbei, so eine aktuelle Einschätzung bei dem Versicherer nexible.



Con.ect Eventmanagement und die Plattform Future Network feierten im Oktober 25-jähriges Bestehen im Rahmen einer Fachtagung.



Microsoft nimmt den Wandel der Energiesysteme in seinen Rechenzentren ernst – nicht nur in Österreich.



Um Produkte und Dienstleistungen in den sicherheitskritischen Anwendungsbereichen weiterentwickeln und Lösungen anbieten zu können, legt die TTTech Group ihre IT-Infrastruktur in die Hände von Interxion Österreich (Digital Realty).

Larissa Crandall ist neue Vice President of Global Channel and Alliances bei Veeam. Sie wird die Investitionen in das globale Partner- und Allianz-Ökosystem leiten, das sicherstellen soll, dass Daten über mehrere Umgebungen hinweg geschützt sind.

Die Brauerei bietet ihren Mitarbeitenden im polnischen Krakau ab sofort eine moderne, digitale Arbeitsumgebung, die als Blaupause für alle anderen Heineken-Büros dienen soll. Für fast 1.500 Mitarbeitende wird damit ein hybrides Arbeitsmodell möglich. Bei der Einrichtung unterstützte NTT. 

Der Cloud-Anbieter Genesys kündigt weitreichende Veränderungen in seinem Führungsteam an. Olivier Jouve, bislang Executive Vice President und General Manager von Genesys Cloud CX wird zum Chief Product Officer (CPO) ernannt. Barbara Holzapfel übernimmt die Rolle des Chief Marketing Officer (CMO).

Der oberösterreichische Feuerwehrausstatter Rosenbauer hat seine internationalen Beschaffungs-, Fertigungs- und Vertriebssysteme auf die SAP-Technologiebasis S/4HANA umgebaut. Nach dem erfolgreichen Rollout in der Schweiz ist die Implementierung am Standort Slowenien geplant. Projektpartner war die Wiener SAP-Beratung CNT. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up