Samstag, April 05, 2025
Panasonic hat "update.seven phone" ausführlich getestet und die CRM-Lösung für den Einsatz mit seinen IP-Telefonsystemen zertifiziert.

Der Wiener CRM-Anbieter update software hat von Panasonic ein Zertifikat darüber erhalten, dass update.seven sich nahtlos in die Telekommunikationssysteme des japanischen Elektronikkonzerns integrieren lässt. Panasonic hat zu diesem Zweck das Schnittstellen-Modul update.seven phone aus der CRM-Lösungssuite von update in den eigenen Labors ausführlich auf die Kompatibilität mit seinen Kommunikationssystemen getestet. Das Computer-Telephonie-Integrationsmodul update.seven phone hat bei den ausführlichen Tests sämtliche Telefonieszenarien erfolgreich bestanden. Als Schnittstelle zwischen CRM- und Telefoniesystemen bindet update.seven phone alle Telemarketing- und Call Center-Aktivitäten in das Kundenbeziehungsmanagement mit update.seven ein – ob für Marketing- und Sales-Mitarbeiter oder Call Center-Agents.

Durch die Verwendung des update.seven phone Moduls stellen Anwender eine professionelle Telefonie-Integration in die update.seven CRM-Welt sicher: professionelles Call-Handling, eine direkte Verbindung zur Kundendatenbank, Call-Unterstützung für alle kundenrelevanten Prozesse, einen automatischen In-Bound-Abgleich mit der Kundenhistorie sowie Out-Bound-Anrufe per Mausklick direkt aus dem CRM-System heraus. Die Zertifizierung durch Panasonic belegt, dass update.seven nicht nur Standardanforderungen in Sachen Telefonie-Integration abdeckt, sondern sich auch sehr effektiv mit modernsten, IP-basierten Kommunikationsanlagen integrieren lässt. Die Panasonic Kommunikationssysteme der geprüften drei Produktfamilien KX-TDA, -TDE und -NCP sind modernste, IP-fähige Systeme.

Die Panasonic KX-TDA Familie besteht aus hybriden IP-Telefonanlagen, die sowohl IP- und LAN-Funktionalitäten unterstützen als auch konventionelle Telefonnetzwerke im Unternehmen abdecken – daher eignen sie sich besonders für eine sanfte Migration hin zur VoIP-Technologie. Die KX-TDE Systeme von Panasonic sind rein IP-basierte Telekommunikationssysteme – ob für VoIP- oder SIP-Lösungen – und der ebenfalls vollständig IP-basierte Panasonic KX-NCP ist als Unified Communication Server eine umfassende Kommunikationsplattform für mittelständische Unternehmen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up