Samstag, Mai 10, 2025

Insbesondere in Schwellenländern besitzen viele Menschen kein eigenes Bankkonto, könnten aber über ihre Handys bezahlen oder Zahlungen entgegen nehmen.Der Mobilnetzausrüster Ericsson will in Zukunft eine treibende Rolle dabei einnehmen, ein weltweit zugängliches Zahlungssystem für Handys aufzubauen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen den neuen Geschäftszweig Ericsson Money Services gegründet.

Dabei handelt es sich um einen neuen Tätigkeitsbereich, der für die Bereitstellung mobiler Bezahl- und Überweisungsdienste verantwortlich sein wird. Diese Dienste sollen auch im Machine-to-Machine-Umfeld zum Einsatz kommen. Ericsson erwartet, dass bis zum Jahr 2020 weltweit rund 50 Mrd. Geräte miteinander vernetzt sein werden.

Vorausgegangen waren der Entscheidung zwei Jahre sorgfältiger Vorbereitung von entsprechenden Angeboten in Europa und Asien, heißt es bei Ericsson. Insbesondere in Schwellenländern besitzen viele Menschen kein eigenes Bankkonto, könnten aber über ihre Handys bezahlen oder Zahlungen entgegen nehmen. Marktkenner erwarten daher, dass sich das Bezahlen via Handy innerhalb der nächsten drei Jahre in vielen Ländern zu den wichtigsten mobilen Anwendungen entwickeln wird.

Die technische Komplettlösung von Ericsson erlaubt es Netzbetreibern und Finanzinstituten, ihre Dienstleistungen in Echtzeit, über Staatsgrenzen und unterschiedliche Währungen hinweg, mobil anzubieten. Das System erfüllt nötigen Regulierungs- und Sicherheitsanforderungen. Außerdem umfasst Money Services unterschiedliche Geschäfts- und Betreibermodelle und lässt sich so an die Bedingungen in unterschiedlichen Märkten anpassen.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...