Dienstag, April 22, 2025

Die in Wien entwickelte Technologie Speech Code wurde im Rahmen des Wiener Forschungsfestes Mitte September erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

Ausstellerstände wurden mit den Codes versehen, Besucher konnten die Informationen über die ausgestellten Exponate einfach "mitnehmen". Bei Speech Code wird Text in einen farbigen, druckbaren Datencode verwandelt, der die gesamte Information auf kleinster Fläche enthält. Der Code kann gescannt werden und wird auch ohne Internetzugang als Text auf dem Smartphone angezeigt und barrierefrei mittels Text-to-Speech-Technologie vorgelesen. Ein Code kann bis zu 40 Minuten Sprache aufnehmen, dazu noch beliebig viele Links zu Websites und Telefonnummern.

Besonders viel Anklang fand beim Forschungsfest die Datenübertragung mittels "NFC SpeechTag", die noch schneller und einfacher als der optische Scan funktioniert. Viele Besucher im Alter von 7 bis 70 Jahren nutzten auch die Gelegenheit, sich gleich vor Ort einen eigenen Code zu erstellen. "Die positiven Reaktionen der Besucherinnen und Besucher haben gezeigt, dass viele Menschen diesen Komfort sehr gerne nützen würden. Fast jeder über 50 erzählte, dass er vor allem Kleingedrucktes kaum mehr entziffern könne", argumentiert Speech-Code-CEO Barbara Operschall einen klassischen Anwendungsfall. Erste Kunden hat Operschall bereits mit Tourismusdestinationen und Leistungsträgern in Österreich und Deutschland finden können, die damit den barrierefreien Informationszugang für ihre Gäste verbessern. 2015 konnte das Wiener Unternehmen mit seiner Erfindung bereits den IT-Wirtschaftspreis eAward gewinnen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up