Mittwoch, April 23, 2025

Der Distributor Omega hat Ende Mai die Zusammenarbeit mit den Herstellern Samsung im Mobilbereich und Kyocera bekannt gegeben.

„Die Branche wird nicht unbedingt einfacher – wir haben es trotzdem geschafft, den Umsatz um mehr als 20 % auf knapp 240 Millionen Euro zu steigern. In den heutigen Zeiten ist das eine außerordentliche Sache“, zieht Günter Neubauer, Geschäftsführer von Omega, Bilanz. Umsatz sei zwar nicht alles, so der langjährige Österreich-Manager des Distributors, doch „auch vom Ergebnis her ist alles sehr gut gelaufen“. Als Grund für den Erfolg nennt er eine Diversifizierung des Portfolios, allen voran aber die bestehende Partnerschaft mit Samsung im IT-Bereich. Bildschirme sind dabei im Fokus, am erfolgreichsten läuft derzeit die Schiene Hotel-TV. Samsung ist in dieser Nische Marktführer. Diese Partnerschaft will Neubauer nun auch auf die Mobilsparte von Samsung ausweiten. Der österreichische Fachhandel soll dazu in Wachstumsfeldern speziell in den Bereichen B2B, Wearables und Services bedient werden.

Auch den Bereich „Home Automation“ will man in Zukunft adressieren, beispielsweise mit Geräten des deutschen Kameraherstellers Mobotix. „Vom Smart Home wird seit 15 Jahren gesprochen. Jetzt ist es soweit“, ist Neubauer überzeugt.

Eine weitere Vertriebspartnerschaft geht Omega mit dem Druckerhersteller Kyocera ein. Der Hardwaremarkt sei trotz wachsenden Marktanteilen in Österreich insgesamt rückläufig, bestätigt Michael Mark, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions, Drucker können aber mit Apps und Softwareerweiterungen an Unternehmensanforderungen angepasst werden. Der Hersteller hat seit gut zwei Jahren auch Dokumentenmanagement-Lösungen im Portfolio. Die Branche erlebt einen signifikanten Wandel hin zu Dienstleistungen. Mark, der ein Team von 25 Mitarbeitern in Österreich führt, hat „den gegenseitigen Nutzen einer Partnerschaft mit Omega länger geprüft“. Die Entscheidung dazu sei nun ein „Statement“, sie öffne Türen für den Zugang zu weiteren Reseller und Partner.

Auch die Übernahme der PC-Sparte des Technologiekonzerns S&T mit den Eigenmarken maxdata und Proworx entwickelt sich bei Omega positiv. Die Marken sollen den Wachstumskurs des Unternehmens weiter anfeuern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up